Endlich verständlich: So funktioniert die Gasversorgung

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die nationalstaatliche Perspektive ist für einen internationalen Markt nur bedingt sinnvoll. Der KURIER erklärt, warum.

Das Gas in den Speichern gehört zum allergrößten Teil nicht Nationalstaaten, sondern Unternehmen. Zu diesen gehören etwa Energiehändler und Regionalversorger, die Kapazitäten bei den Speicherbetreibern mieten und dort Gas lagern, das sie dann an ihre Kunden liefern. Industriebetriebe sind selbst dafür verantwortlich, woher sie ihre Roh- und Brennstoffe beziehen.

Das bedeutet, dass sowohl österreichische als auch internationale Unternehmen über ihr Gas selbst verfügen und nur, weil eine bestimmte Menge derzeit eingespeichert ist, kann sie immer noch verkauft werden. Dass die Füllstände seit Monaten steigen, ist dem Lauf der Jahreszeiten geschuldet. Da im Sommer weniger Energie verbraucht wird, werden die Überschüsse verwendet, um die Speicher anzufüllen, mit denen man über den Winter kommt.

Dass im Winter die Heizungen kalt bleiben, glaubt Urbantschitsch nicht. Der Bedarf der geschützten Kunden, also Haushalte und wichtige Infrastruktur, beträgt etwa 22 Prozent des landesweiten Verbrauchs. Über den Winter käme man demnach laut Urbantschitsch selbst dann, wenn die Lieferungen aus Russland schlagartig eingestellt würden. Und zwar ohne, dass private Reserven beschlagnahmt werden.

Für den äußersten Notfall hat die Bundesregierung heuer die Anschaffung einer strategischen Gasreserve beschlossen. 20 Terawattstunden Gas sollen bis zum Winter auf Staatskosten angeschafft werden, ein Drittel davon darf nicht aus Russland kommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Steiermark hat einen neuen LandeshauptmannSeit Dienstagvormittag ist Christopher Drexler neuer Landeshauptmann in der Steiermark. Der scheidende Landeschef Schützenhöfer mahnte: 'Nicht davonlaufen'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Krise statt Sommerloch: Kein 'Sommer wie damals' für die Politik | Kleine ZeitungKrisen, Korruptionsverdacht und gescheiterte Vorhaben versprechen einen auch politisch heißen Sommer - bevor es dann in einen Herbst mit Corona und Wahlkämpfen geht.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Soll die Corona-Quarantäne fallen?Oberösterreichs Landeshauptmann Stelzer fordert das Aus für die Corona-Quarantäne. Soll die Absonderung für Corona-Positive fallen oder ist die Zeit dafür noch nicht da? Wir freuen uns auf Ihre Meinung zur Frage des Tages! Ich bin seiner Meinung, bei 90% infizierten ohne Symptome und dann noch einigen % mit geringen Symptomen ist ein Lockdown Menschlich und Wirtschaftlich nicht zu verantworten, ich bin dieses dämliche Vulnerabel aber ich passe auf mich auf, es soll wieder normal gelebt werden😉 Ich hoffe mal, dass im Forum der Krone die 'falschen' Meinungen sofort gelöscht werden. Lockdown⛔⛔⛔😂
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Steiermark - Die Kultur des Christopher DrexlerMit dem Berufspolitiker Drexler, der seit Schultagen politisch aktiv ist, erfolgt ein Generationensprung vom Lehrmeister zum Gefolgsmann Schützenhöfers.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »