'Endlich steht die Pflege im Mittelpunkt'

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Sara Schaumüller arbeitet – wie schon ihre Mutter – als Diplomkrankenschwester, die Medizinaufnahmeprüfung hat sie nebenbei gemacht und geschafft.

"Derzeit werde ich so viel über meinen Beruf gefragt wie niemals zuvor", sagt Sara Schaumüller, 24, Diplomkrankenschwester im Ordensklinikum Elisabethinen Linz. Die Pandemie habe bewirkt, dass der Pflegeberuf endlich in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt werde – auch bei jungen Menschen."Das ist ein Beruf, der vielseitiger, anspruchsvoller und fordernder ist, als viele glauben.

Sara Schaumüller ist in Hofkirchen im Mühlkreis – direkt an der Donau – aufgewachsen. Gleich nach der Matura hat sie die Ausbildung zur Diplomkrankenschwester begonnen – auch die Mutter hatte diesen Beruf und hat sogar in der gleichen Abteilung, der Urologie, gearbeitet. "Das war nicht der Plan. Es ist eher ein Zufall, dass es so gekommen ist. Die Ausbildung war unglaublich umfangreich – neben viel Praxis wurde auch Wert auf Charakterbildung gelegt", sagt die 24-Jährige, die nebenbei die Aufnahmeprüfung zum Medizinstudium gemacht und bestanden hat. Nach eineinhalb Jahren Job und Studium hat sie diese Ambitionen bis auf Weiteres auf Eis gelegt. Pandemie und Distance Learning waren einfach zu viel.

"Die Vorstellung, dass immer alles schneller, höher und weiter sein muss, ist definitiv überholt. Die Probleme überrollen uns mit massiver Geschwindigkeit. Es muss sich etwas verändern. Das wird uns jetzt vor Augen geführt – wir jungen Menschen müssen schauen, dass wir eine Zukunft gestalten, die lebenswert ist.

Das sei jetzt anders: Pandemie, Klimawandel, Unsicherheit in vielen Lebensbereichen. Optimistisch stimme sie der Mut und Elan junger Menschen, die etwas verändern wollen und können. Wie stellt sie sich ihr Leben in ein paar Jahren vor?"Sehr traditionell. Irgendwann eine Familie haben, umweltbewusst leben, sich für eine bessere, gerechtere Welt einsetzen. Damit auch die Generationen nach uns noch einen lebenswerten Planeten vorfinden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beziehungsforscherin Barbara Rothmüller: Liebe in der PandemieEs ist nicht alles schlecht: Eine Studie belegt die positiven Nebeneffekte von einem Leben im Corona-Ausnahmezustand. BRothmueller
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

'Ja griaß di, Frau Bürgermeister'Mit 26 Jahren ist Nicole Zehetner-Grasl aus Hofkirchen im Traunkreis die jüngste Ortschefin in Oberösterreich. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »