Ende des Höhenflugs: Online-Handel erwartet erstmals seit einem Jahrzehnt ein Minus | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Viele Internethändler rechnen mit Lieferverzögerungen und Lieferantenausfällen sowie Engpässen zu Weihnachten. Die Paketmenge stagniert laut Österreichischer Post auf hohem Niveau.

© industrieblick - FotoliaDer Höhenflug des Online-Handels dürfte vorerst gestoppt sein. Erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt sind die einzelhandelsrelevanten Ausgaben im heimischen Internethandel 2022 voraussichtlich rückläufig. Handelsverband und Kreutzer, Fischer & Partner erwarten einen realen Rückgang um drei Prozent auf 8,5 Milliarden Euro. Nach wie vor kämpfen viele Internethändler mit Lieferverzögerungen und Lieferantenausfällen.

"Es ist eine komplett normale Entwicklung, dass es nach zwei Jahren, in denen der Online-Handel wie verrückt gewachsen ist, ein Jahr stagniert oder wieder runtergeht", sagte Harald Gutschi, Vizepräsident des Handelsverbandes und Geschäftsführer der Unito/Otto-Gruppe am Donnerstag bei einem Pressegespräch. Für 2023 rechnet er mit fünf bis acht Prozent Online-Wachstum und Umsätzen"sehr deutlich über Vor-Pandemie-Niveau".

Online bestellt werden hierzulande insbesondere Bekleidung und andere Textilien, Elektrogeräte sowie Möbel und Deko. Substanzielle Anteilsgewinne erwarten Handelsverband und Kreutzer, Fischer & Partner heuer lediglich im Bereich Gesundheit, Körperpflege und Kosmetik. Ein moderates Plus dürfte es bei Elektrogeräten und IT sowie Druckwerken geben. Rückläufig entwickelt sich hingegen das Online-Geschäft mit Mode- und Sportartikeln.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie viele Personen passen in ein Bewerbungsgespräch?Unternehmen lassen sich aktuell einiges einfallen, um sich auf dem Arbeitnehmermarkt zu profilieren. Neu am Markt: Die Möglichkeit, sich sogar die Kollegen selbst auszusuchen. Bewerbung Job Arbeit
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Jeremy Hunt unter Zugzwang: Die verzweifelte Suche des britischen Finanzministers nach den Milliarden | Kleine ZeitungEinsparungen und massiv erhöhte Abgabenlast: Die Zustimmung seiner Fraktion wird die Gretchenfrage für den britischen Finanzminister Jeremy Hunt, zumal viele Konservative strikte Gegner höherer Steuern sind.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »