Ende der Getreideblockade: Erstes Schiff verließ ukrainischen Hafen

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Erstmals seit Kriegsbeginn hat wieder ein Schiff mit Getreide den Hafen von Odessa verlassen. Damit sollen Millionen Tonnen Getreide wieder für den Weltmarkt verfügbar werden.

Das mit Mais beladene Frachtschiff"Razoni" sei Montag früh in Richtung Libanon aufgebrochen, meldete der Sender CNN Türk unter Berufung auf das türkische Verteidigungsministerium. Weitere Schiffen sollen folgen. Das Frachtschiff"Razoni" fährt unter der Flagge des westafrikanischen Staates Sierra Leone.

Kurz zuvor hatte das türkische Ministerium erklärt, die Getreidelieferung erfolge im Rahmen des am 22. Juli geschlossenen Abkommens. Weitere Exporte sollen folgen.Die Kriegsgegner Ukraine und Russland hatten unter Vermittlung der Vereinten Nationen jeweils getrennt mit der Türkei ein Abkommen in Istanbul unterzeichnet, um von drei Häfen Getreideausfuhren aus der Ukraine zu ermöglichen.

Die Exporte werden von einem Kontrollzentrum in Istanbul überwacht, das mit Vertretern Russlands, der Ukraine, der Vereinten Nationen und der Türkei besetzt ist. Die durch Istanbul verlaufende Meerenge Bosporus ist der einzige Seeweg vom Schwarzen Meer zum Mittelmeer. Die Türkei hat die Hoheit über den Bosporus.Schiffe sollen bei der Ein- und Ausfahrt ins Schwarze Meer inspiziert werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ende der Blockade: Getreide-Export beginnt: Erstes Schiff mit Mais verlässt Ukraine | Kleine ZeitungRussland und die Ukraine haben im Juli mit den Vereinten Nationen und der Türkei eine Lösung für die Ausfuhr von Millionen Tonnen Getreide aus dem Kriegsland Ukraine vereinbart.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ende der Blockade: Getreide-Export beginnt: Erstes Schiff mit Mais verlässt Ukraine | Kleine ZeitungRussland und die Ukraine haben im Juli mit den Vereinten Nationen und der Türkei eine Lösung für die Ausfuhr von Millionen Tonnen Getreide aus dem Kriegsland Ukraine vereinbart.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Moskau veröffentlicht Liste getöteter GefangenerEinen Tag nach dem Angriff auf ein Lager mit ukrainischen Kriegsgefangenen hat Russlands Verteidigungsministerium eine Liste mit Namen von 50 Toten ... Die wurden entweder bewusst auf ein potentielles Ziel verfrachtet oder man hat dort selbst reingepfeffert. Ein Gefangener der sich ganz wianders ergeben hat konnte an einem Tattoo identifiziert werden. Klingt hart, aber spart die letzte Kugel bei Russen lieber auf... . Es ist leider keine Überraschung, daß die russische Verbrechertruppe Kriegsgefangene ermordet. Putin Die wirkliche Welt... 🤮
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Ende der Quarantäne: Warum Eigenverantwortung vielen schwerfälltMit dem Quarantäne-Aus für Infizierte fällt der Grundpfeiler der Pandemiebekämpfung. Viele fühlen sich jetzt allein im Dickicht der Unsicherheiten. Sie haben ganz klar den Verstand verloren! Weil sie sich an betreutes Denken gewöhnt haben. Und überfordert sind eigenständiges Denken zu übernehmen. Mich überfordert es im TV nur noch reine Arschlöcher sehen zu müssen :-(
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Prinz Charles: Millionenspende von Bin-Laden-ClanDer britische Thronfolger Prinz Charles hat von Halbbrüdern des Terroristen Osama bin Laden eine Spende über eine Million Pfund (knapp 1,2 Millionen ... So wird das nix mit König! RoyalFamily
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »