Einspruch möglich: EU-Gericht und Südkorea verhängen Milliardenstrafen gegen Google | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das EU-Gericht hat Milliardenstrafe für US-Internetriesen Google bestätigt. Das Bußgeld wurde von 4,3 auf 4,1 Milliarden Euro reduziert. Einspruch beim EuGH ist möglich. Auch Südkorea verhängt eine Strafe in Höhe von 50 Millionen Euro.

Der Internetriese Google zeigte sich in einer ersten Reaktion zur Milliarden-Strafe des EU-Gerichts"enttäuscht, dass das Gericht den Beschluss nicht in seiner Gesamtheit aufgehoben hat". Android habe mehr Auswahl für alle geschaffen und unterstütze tausende Unternehmen in Europa und der ganzen Welt, teilte der Internetgigant in einer Stellungnahme am Mittwoch mit.

Heute wurde außerdem bekannt, dass Südkorea gegen Google eine Geldstrafe von umgerechnet rund 50 Millionen Euro verhängt hat. Google habe ohne Zustimmung Nutzerdaten gesammelt, um maßgeschneiderte Werbung zu schalten, teilten die Behörden mit. Die Klage des US-Internetriesen Google gegen eine Milliarden-Strafe der EU-Kommission ist weitgehend gescheitert. Das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg bestätigte am Mittwoch eine Entscheidung der EU-Kommission aus dem Jahr 2018, Google wegen illegaler Praktiken beim Handy-Betriebssystem Android eine Rekordstrafe aufzubrummen. Das Gericht kürzte das damals beschlossene Rekord-Bußgeld aber von 4,3 Milliarden Euro auf rund 4,1 Milliarden Euro.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Zehnergondelbahn gegen das Gedränge im TalHINTERSTODER. Ende September fliegt der Helikopter die letzten Stützen für die Hössbahn ein. Der neue Lift soll die Warteschlangen auflösen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

„Ob das gesund ist? Das ist eine andere Frage“Am Samstag steht sie an, die neunte Bounce Fight Night. Einer, der bis zur Abwaage am morgigen Donnerstag noch um die sechs (!) Kilo abspecken muss, ist Sergio Odabai.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

'Das Gesicht im Spiegel' - Von künstlichen Menschen und freien MärktenDie Neue Oper Wien brachte im mqwien Jörg Widmanns 'Das Gesicht im Spiegel' zur österreichischen Erstaufführung. Kritik: Moritz Roniger.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Reform der Kinderbetreuung: Woher kommt das Personal?NÖ braucht für den Ausbau der Kinderbetreuung 850 neue Fachkräfte. Personal-Situation ist jedoch schon jetzt angespannt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »