Eine Strategie erstellen: Für Künstliche Intelligenz kein Problem

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Künstliche Intelligenz. Für Wissensarbeiter, speziell für Strategen, ändern sich durch den Einsatz von KI-Tools die Aufgaben, sagt WU-Professor Werner H. Hoffmann.

Künstliche Intelligenz. Für Wissensarbeiter, speziell für Strategen, ändern sich durch den Einsatz von KI-Tools die Aufgaben, sagt WU-Professor Werner H. Hoffmann.

Jetzt ist also auch die Strategiearbeit ein Fall für die künstliche Intelligenz . Erstmals sei es möglich, Wissensarbeit – und Strategiearbeit zähle geradezu proto­typisch dazu – zu automatisieren, sagt Werner H. Hoffmann.

In der ersten Phase können KI-Tools unterstützen, Daten aus diversen Quellen zu sammeln und zu analysieren. Mit dem Ziel, ein Verständnis für Veränderungen bei den Wettbewerbern, Kunden, der Regulatorik oder Technologien und eine solide Datengrundlage zu erhalten. Dafür können etwa Social-Media-Kanäle, also unstrukturierte Datenquellen, durchkämmt und z. B. auf Kundenbewertungen und -wünsche hin untersucht werden.

In der zweiten Phase, der Strategieformulierung, ist KI in der Lage, Vorschläge zu liefern – aus den Mustern, die sie aus den Daten destilliert hat: „Das sind Standardvorschläge, die sich an Strategien der Vergangenheit orientieren“, sagt Hoffmann. „Aber sie sind nicht genuin kreativ. Da sind wir Menschen aufgefordert.“ Dennoch sieht er einen Nutzen durch den Einsatz von KI: „Vorlaufende, vorbereitende, repetitive Tätigkeiten fallen weg.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Plagiate und künstliche IntelligenzImmer wieder erschüttern Plagiatsskandale die Öffentlichkeit. Dabei haben originelle Kopien die Kulturgeschichte bereichert. Und künstliche Intelligenz macht das Plagiat zum Prinzip
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Frauen und künstliche Intelligenz: Ein Teufelskreis der digitalen UngleichheitDer Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in bestimmten Bereichen könne bestehende Diskriminierungen weiter verstärken, warnt die Arbeitswissenschaftlerin Sabine T. Köszegi. Sie spricht von einem „Teufelskreis der digitalen Ungleichheit“. Nur rund ein Drittel der „KI-Talente“ war 2022 weiblich, heißt es im „Global Gender Gap Report 2023“ des World Economic Forum.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz (KI) hat auf dem Schlachtfeld das Kommando übernommen.Immer mehr Waffensysteme handeln autonom, sie treffen ohne unmittelbares menschliches Zutun Entscheidungen. Das zeigt der bewaffnete Konflikt in der Ukraine.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Gymnasium in St. Pölten ist nun PilotschuleMinister besuchte Lernschmiede in der Josefstraße, jetzt wird eine spezielle Software gekauft.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Neue Technik für eine alte SehnsuchtKünstliche Intelligenz hat mal Konjunktur und mal nicht. Die realen Fortschritte der letzten 50 Jahre auf dem Gebiet sind viel kleiner, als man annehmen möchte.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Eine „Trendumkehr“ bei den Verträgen für das Bausparen2023 gab es deutlich mehr Abschlüsse als im Jahr davor
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »