Eine Königin für die Obstproduzenten des Landes

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nina Nikles wurde zur burgenländischen Obstkönigin gewählt. Sie wird zwei Jahre die Stimme des Obstbaus in der Öffentlichkeit sein.

in die Öffentlichkeit tragen“, sagt Nikles. Denn vor allem die Jugend in ihrem Umfeld, sagt sie, achte nicht so sehr darauf, wo das Obst herkomme. „Die Konsumenten wissen oft nicht, welch ausgezeichnete regionale Produkte wir haben“, sagt Nikles, die nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte hat. Etwa bei Preisverhandlungen, wo sie ein Mitspracherecht besitzt.© Bild: Roland Pittnertätig.

Den Betrieb Nikles gibt es schon seit drei Generationen, vor 35 Jahren wurde mit dem Ab-Hof-Verkauf begonnen. Dieser hat sich über die Jahre gut entwickelt. „Rund zwei Drittel verkaufen wir heute direkt an die Kunden“, sagt Seniorchefin, die den Betrieb mittlerweile an ihre beiden Söhne Adolf und Christian übergeben hat.ist 40 Hektar groß und neben Äpfel werden auch Pfirsiche, Marillen, Erdbeeren und Birnen kultiviert.

Im Lauf der Jahre konnten zahlreiche Landesprämierungen oder auch Genusskronen gewonnen werden. Über die Regentschaft als Obstbaukönigin ihrer Enkelin und Nichte freut sich die Familie besonders. „Die Oma ist sehr stolz“, sagt Nikles: „Doch ich bin nicht nur für unseren Betrieb zuständig, sondern für alle Obstbauern im.“ Die Obstsaison beginnt demnächst mit den Erdbeeren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Prozent mehr für die Parteien: Eine Erhöhung, die keine sein willStatt 7,8 bekommen die Parteien nur zwei Prozent mehr. Dafür steigen auch Grenzen für Spenden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Manipulation möglich: Prüfer entdecken Sicherheitslücke bei Personalverrechnung des LandesBei derzeitigem System könnten Daten manipuliert, fiktive Mitarbeiter erfunden und ihnen Geld überwiesen werden. Landesrechnungshof rät zur „Stärkung der internen Kontrolle“.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Regierung plant eine Meldepflicht für AirbnbAuch eine Registrierungspflicht für Vermieter soll kommen. Mittlerweile übernachten pro Jahr rund 770.000 Gäste aus 187 Ländern via Airbnb in Österreich.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Nur eine Frau: Personalpaket für Kassenfusion ist geschnürtÖVP und FPÖ teilen sich die fünf neuen Sozialversicherungsträger auf. Nur eine Frau und drei rote Arbeitnehmer dabei. Der neue Stil ist noch unvrrschämter geworden. Das ist doch allgemein Brauch bei Regierungsparteien. Die vorherige Praxis der roten Regierungen war auch nicht anders. ...und wie viele über 30 ? und wie viele ....
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Über eine Million Briten für Verbleib in der EUViele Briten scheinen inzwischen das Gezerre um den EU-Austritt sattzuhaben. Mehr als eine Million Menschen unterzeichneten bis Donnerstag eine ans ... Gähn Und der 'Rest'?Nicht'würdig' ,in unseren 'unabhängigen' Medien vorzukommen?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »