Ein Weinskandal? NÖ Vizeweinkönigin: „Uns trifft es sehr“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Eine neue Abfüllverordnung, die das nationale Weinkomitee beschlossen hat, sorgt in Winzerkreisen für Aufregung: Der Wein aus Niederösterreich und dem Burgenland darf nur noch im Gebiet, maximal im Nachbargebiet, aber nicht im Ausland abgefüllt werden. Exporte in Fässern fallen somit weg. Während Hans Setzer, Obmann des regionalen Weinkomitees, darin kein Problem sieht, spricht Wieland Baumgartner von einem rechtswidrigen Beschluss, der viele betrifft.

ine neue Abfüllverordnung, die das nationale Weinkomitee beschlossen hat, sorgt in Winzerkreisen für Aufregung: Der Wein aus Niederösterreich und dem Burgenland darf nur noch im Gebiet, maximal im Nachbargebiet, aber nicht im Ausland abgefüllt werden. Exporte in Fässern fallen somit weg. Während Hans Setzer, Obmann des regionalen Weinkomitees, darin kein Problem sieht, spricht Wieland Baumgartner von einem rechtswidrigen Beschluss, der viele betrifft.

Hans Setzer ist Winzer in Hohenwarth und Obmann des regionalen Weinkomitees Weinviertel. Sein Weingut exportiert mehr als die Hälfte seiner Weine ins Ausland. „Ich versteh' die Aufregung nicht“, sagt der Weinbauer auf NÖN-Nachfrage. „Wir haben noch nie im Tank exportiert, immer zu 100 Prozent in Flaschen.“ Warum? So kann der Wein nicht manipuliert werden. Das sei anders, wenn er erst im Exportland abgefüllt werde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schubert next: Ein Mädchen, ein Bariton und viel FantasieIm dritten Jahr von St. Pöltens „neuen“ Schubertiaden bittet Bariton Stefan Zenkl heute, Dienstag, wieder zu ganz romantischen und ganz neuen Tönen - diesmal von Komponist Franz Thürauer. Titel und Motto: „Schubert next“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bruce Willis' Ehefrau spricht über Demenz: 'Es ist hart'Die Diagnose des Stars sei "ein Segen und ein Fluch".
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Die beliebtesten Hütten der Alpen: Zwei Top-Ziele liegen in Tirol | Tiroler Tageszeitung OnlineSie sind besonders fotogen und bieten spektakuläre Ausblicke: Ein deutscher Reiseveranstalter hat ein Ranking der bel...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Corona, Grippe und Co.: Was uns in den nächsten Monaten bevorstehtCovid-19 breitet sich seit einigen Wochen wieder aus. Die Grippe und RSV sollen folgen. Expertinnen und Experten empfehlen die Impfungen. An eine Rückkehr von Maßnahmen wie der Maskenpflicht denkt zurzeit aber niemand.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Exodus in Bergkarabach: "Sie haben uns geopfert und verkauft"Tausende Armenier befinden sich aus Angst vor aserbaidschanischen Repressalien auf der Flucht. „Es herrscht pures Chaos“, erzählt der Freiheitskämpfer Serop Gasparjan.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Frequency-Kontrollen: „,Kalter Entzug' beschäftigt uns schon länger“Wer verdächtigt wird, beeinträchtigt Autozufahren, muss den Führerschein einstweilen abgeben. So erging es vielen beim Frequency. Der ÖAMTC-Jurist sieht hier eine rechtliche Schwachstelle.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »