Ein Schuss ins eigene Knie

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Leitartikel: Es ist nicht ungesetzlich, dass US-Tech-Konzerne die EU-Liberalen sponsern. Aber unvernünftig.

Autor Walter Hämmerle Am Mittwoch wurde bekannt, dass die Liberalen-Fraktion im EU-Parlament, Alde, insgesamt 425.000 Euro von den Konzernen Bayer, Google und Microsoft angenommen hat. Man kann nicht behaupten, die Nachricht hätte viel Staub aufgewirbelt.

Allerdings: Die Spenden der genannten Großkonzerne mögen gesetzeskonform sein, das Bild bleibt fatal. Immerhin versucht die EU gerade, den überwältigenden Einfluss der US-Tech-Konzerne zu beschneiden. Vergangenen Sommer hat die EU-Kommission Google mit einer Strafe von 4,3 Milliarden Euro belegt; auch gegen Microsoft startete Brüssel etliche Rechtsverfahren; und der Chemiekonzern Bayer steht wegen seines Pflanzenschutzmittels Glyphosat unter Beobachtung.

Aber zurück zum Grundsätzlichen: Demokratie kostet Geld. Und das nicht zu knapp. In Europa hat sich die Ansicht durchgesetzt, dass die Finanzierung der demokratischen Infrastruktur - von der Organisation von Wahlen bis zur Arbeit der politischen Parteien - eine öffentliche Aufgabe sein soll. Dass die Parteien dabei über ihre eigene Ausstattung mit Steuermitteln entscheiden, ist ein immanentes Systemproblem. Niemand spart gern bei sich selbst.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum wir uns vor der russischen Fälscherwerkstatt fürchten müssenEU-Parlament belegt russische Manipulation der liberalen europäischen Demokratien und sieht massiven Handlungsbedarf Die Rechtspopulisten werden nicht wegen russischer Einflußnahme gewählt, sondern weil zuviele Moslems und Schwarze in Europa sind. 😁 Der Kurier fürchtet sich vor einer angeblichen 'russischen Fälscherwerkstatt'? Wie wär's denn mal mit seriöser Berichterstattung?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Auch ein Deal mit der EU in letzter Minute half nicht mehrDie britische Premierministerin hoffte bis zuletzt, die zweite Parlaments-Abstimmung über den Brexit-Deal doch noch zu gewinnen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU: Wie Orban aus der EU-Volkspartei ausgeschlossen werden kannBereits 13 christdemokratische bzw. konservative Parteien haben sich für den Ausschluss von Viktor Orban aus der EU-Volkspartei ausgesprochen. Berlusconi stellt sich quer gegen einen Ausschluss.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nach Ministerrat: Kurz spricht sich für Brexit-Verschiebung ausEin harter Brexit sollte möglichst verhindert werden. Teilnahme Großbritanniens an den EU-Parlamentswahlen wäre für Kanzler Kurz 'absurd'.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Brexit: Juncker und May verkünden Durchbruch bei NachverhandlungenLondon meldet 'rechtlich bindende Änderungen' bei Austrittsabkommen. | Labour ruft zu Ablehnung von geändertem Deal bei Abstimmung am Dienstag auf.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Ferdinand Lacina: 'Da habe ich ihn wirklich angebrüllt'Wie der Ex-Finanzminister im EU-Beitritts-Poker 1994 zum heimlichen Helden in Brüssel wurde.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU plant offenbar hohe Bußgelder gegen VW, BMW und DaimlerHaben sich die drei deutschen Autokonzerne bei Abgassyssteme für Diesel- und Benzinmotoren abgesprochen? Laut 'Spiegel' drohen dem 'Autokartell' Strafen in Milliardenhöhe.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Frauentag: SPÖ-EU-Kandidatin Regner will eigenen FeiertagDie SPÖ - Frauen haben den Internationalen Frauentag zum Anlass genommen, ihren EU - Wahlkampf unter dem Motto 'Zusammenhalt für Europa' zu starten
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »