Ein Hofladen ist kein Selbstbedienungsladen

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Hofläden vertrauen zumeist - zurecht - auf die Ehrlichkeit ihrer Kunden. Aber es gibt eben auch die anderen. Wie einen 67-Jährigen, der so seine spezielle Art des Einkaufs hatte. Das brachte ihm eine Rechnung vom Bezirksgericht Hollabrunn ein.

. Der Grund für dieses Gespräch waren zwei Diebstähle, die dem Mann aus dem Bezirk Tulln zur Last gelegt wurden. Am 1. und am 10. August soll er in einem Hofladen in Kammersdorf Waren mitgenommen haben, die er nicht bezahlte.

„Ich habe nur eine Zuspätbezahlung begangen“, rechtfertigte sich der Pensionist. Beim ersten Mal habe er nur sieben oder acht Euro dabei gehabt, die habe er auch in die Kassa geworfen. Beim zweiten Mal wollte das Geldpech des Mannes nicht enden. Diesmal habe er nur einen 200-Euro-Schein einstecken gehabt, der Warenwert betrug aber lediglich 138,35. Für den 67-Jährigen erschien es dann logisch, nach Laa an der Thaya zum Wechseln des Geldscheins zu fahren.

Bis auf das Beharren, nur zu spät gezahlt zu haben, sah der Mann schon ein, dass er was falsch gemacht hatte. Deswegen bot Richter Neubauer ihm eine diversionelle Erledigung an. Diese - in Form einer Geldbuße von 600 Euro - akzeptierte der 67-Jährige. Mit diesem Ausgang der Verhandlung bleibt er weiterhin unbescholten. Der Hofladen hat sich mittlerweile per Videoüberwachung gegen weitere Diebstähle gewappnet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Kein Selbstbedienungsladen“: Mann aus Bezirk Tulln vor GerichtHofläden vertrauen zumeist - zurecht - auf die Ehrlichkeit ihrer Kunden. Aber es gibt eben auch die anderen. Wie einen 67-Jährigen, der so seine spezielle Art des Einkaufs hatte. Das brachte ihm eine Rechnung vom Bezirksgericht Hollabrunn ein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Habe kein Hirn wie ein Nudelsieb“: Ex-Kanzler Kurz sagt vor Gericht ausHeute wird der Prozess gegen Ex-Kanzler Kurz und zwei seiner Vertraute fortgesetzt. Der Vorwurf: Falschaussage im Ibiza U-Ausschuss. Wir berichten Live.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Seit zehn Jahren ein verlässlicher Partner bei der SchülerhilfeMit einem Tag der offenen Tür feierte das Lernhaus, unterstützt vom Roten Kreuz, in der Volksschule Steinfeld das zehnjährige Jubiläum.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Instanz und Reibebaum: Ein Nachruf auf Christian PilnacekEr prägte die Justiz der vergangenen Jahrzehnten wie kaum ein anderer. Pilnacek war ein humorvoller und streitbarer Mann – der am Ende seines Lebens viele Kämpfe ausfocht.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Gosh!art: Kafka und wie sich ein Rasenmäher fühltAm Donnerstag startete das Gosh!art-Festival in eine neue Runde. Mit dabei: Otto Lechner, Christof Spörk und Wiener Blond.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vier Brüder ein WeingutDas Weingut Pesau gibt es seit über 300 Jahren, die Erwähnung des Namens in Falkenstein reicht sogar über 400 Jahre zurück.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »