Ein Drittel der Direktoren ignoriert Deutschklassen-Vorgaben

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Mehr als ein Fünftel der befragten Schulleiter gibt an, Schüler mit „außerordentlichen Status“ gleich in einer Vorschulklasse einzuschreiben. Dafür sind diese aber nicht gedacht.

Ein Drittel der Schulleiterinnen und Schulleiter hält sich nicht oder eher nicht an die ministeriellen Vorgaben zur Umsetzung der Deutschförderung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Direktoren und Lehrkräften zu Deutschförderklassen unter der Leitung von Susanne Schwab vom Zentrum für LehrerInnenbildung der. Jeweils mehr als die Hälfte der Schulleiter gab an, nicht ausreichend Raum bzw. Lehrpersonal für die Umsetzung der Deutschklassen zu haben.

In der Praxis werden diese Vorgaben aber offenbar nicht durchgehend umgesetzt. Für die österreichweite Studie wurden 268 Schulleiterinnen und Schulleiter bzw. 622 Lehrkräfte befragt.Dabei zeigte sich auch in anderen Punkten, dass die Direktoren die Vorgaben nicht immer anwenden: Mehr als ein Fünftel gab an, Schüler mit sogenanntem „außerordentlichen Status“ gleich in einer Vorschulklasse einzuschreiben. Dafür sind sie aber eigentlich nicht unbedingt da.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oö: 40 Schüler stürmten die Feuerwehr SchärdingSCHÄRDING (OÖ): Im Zuge des Projekts „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ besuchten im Juni 2023 40 Schülerinnen und Schüler der Schärdinger Volksschule die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schärding. Nach einer kleinen Stärkung nach dem Fußmarsch ins Feuerwehrhaus ging es dann gleich los und die Kids er
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Marquez zu KTM – nur ein Gerücht oder ist mehr dran?Der sechsfache MotoGP-Weltmeister Marc Marquez befindet sich mit seiner Honda seit längerem in einer schweren Schaffenskrise. Im Fahrerlager machte zuletzt immer wieder das Gerücht die Runde, dass ein Wechsel zu KTM möglich wäre. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

AK Preismonitor: Auch günstige Lebensmittel jetzt 17 Prozent teurer als vor einem JahrIm Jänner hatte der Preisanstieg bei den billigsten Lebensmitteln noch mehr als 40 Prozent betragen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

AK: Günstige Lebensmittel 17 Prozent teurer als vor einem JahrIm Jänner hatte der Preisanstieg bei den billigsten Lebensmitteln noch mehr als 40 Prozent betragen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Radbonus - 'Ein Rad für jedes Kind': Graz setzt Wahlkampfidee um und schießt 250 Euro zuEr gehörte zu den Ideen von Judith Schwentner (Grüne) im Wahlkampf 2021 - als Vizebürgermeisterin setzt sie nun den "Radbonus" um: In der Pilotphase erhalten Kinder von ausgesuchten Schulen je 250 Euro - ab 2024 dann alle Schüler.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

70-Jährige ertrank im Faaker SeeVILLACH. Eine 70-jährige Frau ist am Freitagabend vom Schwimmen im Faaker See nicht mehr zurückgekehrt und laut Polizei-Angaben ertrunken.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »