Ehemaliger General warnt vor Sky Shield

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Jahrzehntelang war der ehemalige General Günther Greindl beim Bundesheer in führenden Funktionen tätig. Jetzt macht er gegen „Sky Shield“ mobil, jenes System durch das 21 Staaten gemeinsam ihre Luftabwehr koordinieren wollen. Das System sei mit der Neutralität nicht kompatibel, meint er. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner kontert: „Österreich trifft weiter souverän seine eigenen Entscheidungen.“

Luftstreitkräfte-Kommandant Gerfried Promberger, Bundeskanzler Karl Nehammer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner beim Besuch der Einsatzzentrale Basisraum in Sankt Johann im Pongau. Der ehemalige General Günther Greindl warnt nun vor Sky Shield.ahrzehntelang war der ehemalige General Günther Greindl beim Bundesheer in führenden Funktionen tätig.

Ganz so einfach scheint die Diskussion aber nicht erledigt zu sein. So gibt es auch innerhalb des Bundesheeres Kritik an Sky Shield. Öffentlich zu Wort meldet sich nun just der erste Militärrepräsentant Österreichs bei EU und NATO und Ehrenpräsident der „Vereinigung Österreichischer Peacekeeper“ Günther Greindl.

Die österreichische Verteidigungsministerin Claudia Tanner hat eine Absichtserklärung zur Teilnahme an der von Deutschland vorgeschlagenen Initiative „Sky Shield“ unterschrieben. Sky Shield soll Europa vor russischen Raketenangriffen schützen. 19 NATO Staaten, sowie Österreich und die Schweiz wollen daran teilnehmen. Etliche andere europäische NATO-Staaten, darunter Frankreich, Italien, Spanien und Polen, sind nicht dabei.

Österreich sollte seine Sicherheit jedenfalls nicht mit der Logik des Kalten Krieges verbinden. Als wir im Kalten Krieg als Pufferstaat nur geringe Chancen hatten, uns aus einem europäischen Krieg herauszuhalten, haben wir mit dem Konzept der umfassenden Landesverteidigung und der militärischen Raumverteidigung eine glaubhafte Anstrengung unternommen, unsere Unabhängigkeit und Neutralität zu verteidigen.

Die Zusammenarbeit zwischen NATO und EU ist offensichtlich bereits so eng, das die für die Sicherheit nötigen Informationen allen Staaten, unabhängig von ihrem Status, zugänglich gemacht werden sollen. Warum also diese Eile? Viele Fragen, die unsere Neutralität und unsere Sicherheit betreffen sind noch offen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Groß Gerungs errichtet Gesundheitszentrum in ehemaliger BankDie Stadtgemeinde kauft das ehemalige Volksbankgebäude am Hauptplatz 45 und plant neue Räumlichkeiten für bestehende und künftige Ärzte im Ort.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Natalia Wörner und Heiko Maas haben sich getrenntDeutschlands ehemaliger Außenminister Maas und Schauspielerin Natalia Wörner waren seit 2016 ein Paar.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Berichte: Putin setzt General Surowikin abZwei Monate ist der versuchte Aufstand der Wagner-Söldner her, nun spürt das russische Militär deutliche Nachwehen. General Sergej Surowikin, der als Verbindungsmann von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin galt und auch vorab vom Aufstand gewusst haben soll, wurde am Dienstag offenbar abgesetzt. Nach Ansicht westlicher Fachleute wurde Surowikin bereits in den vergangenen Monaten de facto kaltgestellt.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Russischer General Surowikin wird Wochen nach Wagner-Aufstand...General Sergej Surowikin werde abgesetzt, bleibe aber unter der Verfügungsgewalt des Verteidigungsministeriums, schrieb der Ex-Chefredakteur des aufgelösten liberalen Radiosenders Echo Moskwy,...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Ranghoher russischer General Surowikin abgesetztSurowikin soll vom Aufstand der Söldnergruppe Wagner gewusst haben, berichtet die ''New York Times'' unter Berufung auf US-Sicherheitskreise.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Ranghoher russischer General Surowikin laut Medien abgesetztDer im Krieg gegen die Ukraine wichtige Chef der russischen Luft- und Raumfahrttruppen, General Sergej Surowikin, ist laut Medien zwei Monate nach dem Aufstand der Söldnertruppe Wagner seines Amtes enthoben worden. Surowikin werde abgesetzt, bleibe aber unter der Verfügungsgewalt des Verteidigungsministeriums, schrieb der Ex-Chefredakteur des aufgelösten liberalen Radiosenders Echo Moskwy, Alexej Wenediktow, auf Telegram unter Berufung auf einen offiziellen Erlass.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »