E-Werke im Visier: Explosionen erschüttern Charkiw und Saporischschja | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ukrainische Raketenartillerie habe am Donnerstagabend eine Fährüberfahrt getroffen, sagt der von Russland eingesetzte Vize-Gouverneur der Region, Kirill Stremousow.

Eine Reihe von Explosionen hat Freitag früh die Stadt Charkiw im Nordosten der Ukraine erschüttert.Eine Reihe von Explosionen hat Freitag früh die Stadt Charkiw im Nordosten der Ukraine erschüttert. Das teilen der Gouverneur der gleichnamigen Region, Oleh Sinegubow, und Bürgermeister Ihor Terejkow, mit. Russische Streitkräfte haben in den vergangenen Wochen ihre Raketenangriffe die Elektrizitätswerke in der Ukraine verstärkt.

Russische Streitkräfte haben in den vergangenen Wochen ihre Raketenangriffe auf die Elektrizitätswerke in der Ukraine verstärkt. Präsident Wolodymyr Selenskyj verhängte am Donnerstag erstmals seit dem russischen Einmarsch Ende Februar landesweite Beschränkungen für die Stromnutzung. In seiner abendlichen Ansprache beschuldigte Selenskyj Russland einen Angriff auf das Wasserkraftwerk Kachowska im Süden der Ukraine zu planen.

Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, dass bereits rund 40 Prozent der ukrainischen Energieanlagen beschädigt worden seien. Immer wieder sind Teile des Landes ohne Strom, mitunter auch ohne Wasser und ohne Gas zum Heizen. Angesichts des bevorstehenden Winters ist das für die Menschen in dem vom Krieg gezeichneten Land besonders besorgniserregend.

"Das ist ein erzwungener Schritt. Aber wir arbeiten alle gemeinsam an dieser Front", erklärte der Vizechef des Präsidialamtes, Kyrylo Tymoschenko. Die Ukrainer waren aufgerufen, ihre Mobiltelefone und Powerbanks rechtzeitig aufzuladen sowie Taschenlampen, Batterien und Wasser bereitzuhalten."Wir schließen nicht aus, dass wir mit dem Einsetzen der Kälte öfter um Ihre Hilfe bitten werden", hieß es von Ukrenerho.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

was haben die für ein problem mit brücken und überfahrten 🤬

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Werke im Visier: Reihe von Explosionen erschüttert Charkiw | Kleine ZeitungUkrainische Raketenartillerie habe am Donnerstagabend eine Fährüberfahrt getroffen, sagt der von Russland eingesetzte Vize-Gouverneur der Region, Kirill Stremousow.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Britische Tories im freien Fall: Liz Truss kämpft und hält sich - gerade noch | Kleine ZeitungBoris Johnson ist Geschichte, und wie es aussieht, könnte auch die Regierungszeit von Liz Truss bald zu Ende sein. Vielen Briten wird allmählich klar, dass der Brexit nicht brachte, was versprochen wurde.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Grazer Budgetnöte: Finanzstadtrat Eber will im Notfall Tabus brechen und Öffi-Takt ausdünnen | Kleine ZeitungTeuerung und Inflation bringen das Budget von Finanzstadt Manfred Eber (KPÖ) unter Druck. Er setzt auf das Prinzip Hoffnung in Form einer Bundesmilliarde für Gemeinden. Bleibt diese aus, "darf es aber keine Tabus geben".
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Putin verhängt Kriegsrecht in annektierten ukrainischen Gebieten | Kleine ZeitungEin entsprechendes Dekret erweitert Putins Machtbefugnisse in Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Putin verhängt Kriegszustand in annektierten GebietenDer russische Präsident Wladimir Putin hat in vier kürzlich annektierten ukrainischen Gebieten den Kriegszustand verhängt.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »