Droht dem Modehandel eine Schließungswelle?

  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

👗👠🛍 Online-Riesen wie Amazon oder Zalando setzen dem heimischen Modehandel zu.

Innsbruck, Wien – Kleidung, Taschen, Schuhe und Sportartikel werden von den Österreichern immer noch bevorzugt in Geschäften probiert und gekauft, zeigt eine Gallup-Studie. Dennoch setzen Online-Riesen wie Amazon oder Zalando dem heimischen Modehandel zu. Der Standortberater Standort+Markt schließt aber eine Schließungswelle im Modehandel nicht aus.

Auch in der Innsbrucker Innenstadt sei eine solche Schließungswelle nicht ausgeschlossen, erklärt Roman Schwarzenecker von S+M auf TT-Anfrage. „Davon sind aber eher nicht die Filialisten betroffen. Filialisten haben eine höhere Kapitaldecke“, sagt Schwarzenecker. Jedoch hätten Modegeschäfte für die Innenstädte eine wichtige Funktion. „Mode prägt das Ambiente der Innenstädte.

Der Filialisierungsgrad in den besten Innsbrucker Lagen sei mit 37,2 Prozent der Flächen der 740 Shops geringer als in anderen Landeshauptstädten. Was vor allem an der historischen Bausubstanz und den damit kleineren Shopflächen liege. Diese seien für Filialisten wie H&M, Zara und Co. in der Regel weniger interessant. Die geringe Fluktuationsrate von 8,5 Prozent spreche zudem dafür, dass es der Stadt wirtschaftlich gut gehe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Online Networking leicht gemachtZahlreiche Unternehmen nutzen Soziale Netzwerke mit Spezialisierung auf das Berufsleben. Hier sind die wichtigsten Tipps, wie Sie das Beste auch Ihrem Profil herausholen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Cybercrime: Erpresser drohen mit schlechten Online-Bewertungen'Für diese Form der Erpressung braucht es keine großartigen technischen Fähigkeiten oder Infrastrukturen. Mit geringem Aufwand seitens der Erpresser kann hoher Schaden verursacht werden.'
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Online-Redakteur (m/w) für Bereich Social ContentEs braucht ein gutes Team, um etwas zu schaffen und dabei Spaß zu haben. krone.at erweitert seine Mannschaft und sucht einen Online-Redakteur (m/w) ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Alle Ausschreibungen des Bundes im Internet einsehbarMit Monatsbeginn finden Unternehmer finden öffentliche Ausschreibungen online nun leichter.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Empörung über Kopftuch für Joggerinnen in FrankreichDie Sportartikel-Kette Decathlon bietet online einen sogenannten Renn-Hidschab an. Das sorgt sowohl im Netz als auch in der Politik für Diskussionsstoff.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

20-Jähriger quälte Hund: Nun muss Polizei Mann schützen20-Jähriger soll Welpen misshandelt haben. Nach Verbreitung von Videos im Internet drohte Online-Mob mit Vergeltung. Was für eine scheußliche Geschichte... es fehlen mir die Worte...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Oesterreich.gv.atDigitale Republik: Estland macht es vor. Österreich soll auch unter die 'Digital Nine' - die weltweit führenden Digitalnationen kommen. Ab Ende März startet deshalb - das Amt der Zukunft - Endlich geht es in diese Richtung. Schaut euch das Impressum der Seite durch, dort fehlen ein paar Abstände nach Punkten.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

VKI: Neuer Pensionsplaner soll aufs Pensionsalter vorbereitenDas neues VKI-Buch „Konsument Pensionsplaner“ und ein Online-Rechner sollen mehr Klarheit schaffen. Die Pensionslücke sorgt für mehr Unsicherheit als nötig ja die Faulen ERWISCHTES, eh KLAR 😎
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Jeder vierte junge Mensch stößt sich an MoscheenIn Deutschland fühlt sich jeder vierte junge Mensch vom Bau neuer Moscheen gestört. Einer aktuellen Online-Umfrage zufolge stimmten der Aussage „Mich ... Islam
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Mit Rehaugen zum Weltstar: Justin Bieber wird 25Erst kamen die Heimvideos, dann folgte der Weltruhm. Mit einer Mischung aus Talent, Selbstbewusstsein und Online-Klicks ist Justin Bieber zum massenhaft bejubelten Popstar aufgestiegen. Nach Jahren der Pubertät scheint er nun schrittweise zu sich selbst zu finden.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »