Dringende Warnung an alle Smart-TV-Besitzer

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 98%

Technologie Nachrichten

Technik,Betrug,TV

Betrüger nutzen offenbar immer mehr Pop-up-Fenster auf Smart-TVs, um Geld oder persönliche Daten zu erschleichen.

, bieten einen neuen Angriffspunkt für Betrüger. Laut Experten der Non-Profit-Organisation Better Business Bureau schaffen es zunehmend falsche Pop-up-Meldungen auf den Bildschirm.

Mit dem Internet verbundene Fernsehgeräte bieten nicht nur den Zuschauern neue Möglichkeiten des interaktiven Fernsehens. Eine Masche, die Experten zunehmend auffällt, sind Pop-up-Meldungen auf Smart-TVs.Die Pop-up-Fenster, die sowohl am Rand des Bildschirms als auch mittendrin erscheinen können, teilen dem Nutzer oder der Nutzerin mit, es gäbe ein Problem. Dabei kann entweder ein Problem beim Gerät oder bei einem Streaming-Abo thematisiert werden.

Ruft man an, meldet sich ein vermeintlicher Kundendienst. Dieser besteht in der Regel darauf, dass man eine Aktivierungsgebühr zahlt oder Fernzugriff auf den Fernseher gewährt. Wer die Gebühr bezahlt, wird um Kredit- oder Debitkartennummer gebeten. Wer dagegen den Fernzugang zum Gerät erlaubt oder auf einen bereitgestellten Link klickt, wird wahrscheinlich Malware auf dem Fernseher wiederfinden und weitere Zugriffe zu vertraulichen persönlichen Daten, wie Passwörter von Streaminganbietern, freigeben.Grundsätzlich empfehlen die Experten von Better Business Bureau, man sollte Gebühren, die man zahlen soll, überprüfen.

Letztlich gilt, man sollte das Gerät niemals von Fremden fernsteuern lassen. Auch wenn Services so schneller und einfacher abgewickelt werden können, birgt es relativ viele Gefahren für die Privatsphäre.Nutzer sollten aufmerksam sein und keine Gebühren zahlen oder Fernzugriff auf ihr Gerät gewähren, um Malware und Datenverlust zu vermeiden

Technik Betrug TV Multimedia Hardware

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Herd eingeschaltet: Dringende Türöffnung mit Brandverdacht in Wels-VogelweideWELS. Feuerwehr und Polizei standen Samstagnachmittag bei einer dringenden Türöffnung beziehungsweise einem Brandverdacht in Wels-Vogelweide im Einsatz.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Garagenbrand: Besitzer hielten Flammen mit Feuerlöscher in SchachAm Dienstag wurde die Feuerwehr zu einem Garagenbrand in Wolfsbach alarmiert. Beim Eintreffen der Florianis war bereits starke Rauchentwicklung sichtbar.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mausis Skandal-Schal hat jetzt einen neuen BesitzerEin Schal ging durch die Medien - einst von Christina Lugner an Heribert Kapser übergeben, hat er nun einen neuen Besitzer.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Cybertruck-Besitzer klagt: „Ich sehe hauptsächlich den Mittelfinger“Teslas Extrem-Pick-up erregt erwartungsgemäß viel Aufsehen auf der Straße – nicht immer im Sinn der Menschen am Steuer.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hund im Auto zurückgelassen: Tier starb, Besitzer freigesprochenSoldat ließ den Rüden in einer Box bei 25 Grad auf der Ladefläche. Der Freispruch ist nicht rechtskräftig.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nur einen Tag nach Ballermann-Tragödie: Club-Besitzer verteilt FlyerNach dem tödlichen Einsturz eines Beachclubs auf Mallorca am Donnerstagabend, bei dem vier Personen starben, wurde der Besitzer am Folgetag dabei beobachtet, wie er für ein weiteres seiner Lokale warb.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »