Drei Jugendbanden, zwei Bezirke, 110 Straftaten in Wien

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

65 Verdächtige wurden in Wien-Ottakring und Hernals ausgeforscht. Sie sollen für Überfälle, Brandstiftungen und Gewaltexzesse verantwortlich sein.

Einen großen Ermittlungserfolg können nun zwei Beamte der Polizeiinspektion Maroltingergasse für sich verbuchen. Chefinspektor Manfred K. und Gruppeninspektor Richard G. – beide sind im Bereich der Jugendprävention tätig – gelang es 110 Straftaten aufzuklären und 65 Tatverdächtige auszuforschen.

Die Ermittlungen begangen bereits im Jänner 2022. Hier fiel den Beamten auf, dass es zu einem vermehrten Auftreten von strafbaren Handlungen durch Jugendliche gekommen war. Insbesondere in den Bereichen von Parkanlagen aber auch bei der U3 Station Ottakring und der S45 Station Hernals häuften sich die Beschwerden und Anzeigen.

Die beiden Polizisten fassten alle Anzeigen zusammen und setzten die weiteren Ermittlungsschritte. Mit Unterstützung der gesamten Polizeiinspektion führten die beiden Ermittler zahlreiche Schwerpunkte durch. Hier kam es an typischen Jugendtreffpunkten zu Präventionsgesprächen mit Jugendlichen und zahlreicher Identitätsfeststellungen.

Anhand der erhobenen Daten und Fotos gelang es den Beamten insgesamt 110 Straftaten mit 65 Beschuldigten im Alter zwischen 12 bis 17 Jahren aufzuklären. Es stellte sich heraus, dass die Jugendlichen innerhalb ihrer Gruppe in unterschiedlicher Zusammenwirkung zahlreiche Straftaten begingen. Sowohl dem 17- als auch dem 16-Jährigen konnten zahlreiche Straftaten unter Beteiligung andere Jugendliche zugeordnet und nachgewiesen werden.

Eine dritte Gruppierung von Unmündigen und Jugendlichen konnte ebenfalls schnell ausgeforscht werden. Durch diese Gruppierung wurden Zeitungskassen aufgebrochen, ehe die Beschuldigten zur Anzeige gebracht werden konnten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marxismus lightZum Fall Wien Energie: Die Stadt Wien betreibt das Geschäft der FPÖ. Die Kommunikation rund um die Gebarung der Wien Energie war so skandalös, dass niemand für Bürgermeister und Stadtrat ausrücken wollte. Morgenpost von chr_rai. chr_rai Für die Rettung von Kurz sind ja auch nichteinmal seine allerbesten Freunde und größten Fürsprecher ausgerückt, nicht wahr Herr chr_rai ? Aber langsam trauen sich ja wieder einige aus der Versenkung. chr_rai Jetzt habts wieder ein Thema mit dem ihr von den 3017474930 Skandalen der Türkisen ablenken könnts. Lächerlich chr_rai Die Annahme, dass eine strauchelnde Wien Energie, wenn sie im Privateigentum wäre, nicht beim Staat um Hilfe angesucht und bekommen hätte, ist sehr zweifelhaft. Siehe Uniper in Deutschland
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Wie Top-Jobs bei der Stadt Wien vergeben werdenWien hat einen neuen Marketing-Chef - ein alter Bekannter der Stadtpolitik. Die Besetzung zeigt, wie selten Überraschungen bei Postenvergaben rund um ... Nicht nur Deutschland, auch Österreich kann Korruption! Da sind die braunen Regierungen Brüder im Geiste! Es lebe die Korruption, in Wien die Rote, die ja immer bestritten wird. Ist Ludwig schon zurückgetreten? Ob Deutschland, Österreich oder anderswo: Die Altparteien haben sich die Republik längst zur Beute gemacht. Landauf, landab gibt es keine Behörde, in der sie nicht ihr Personal auf leitenden Posten installieren. Fazit: Wer dumm wählt, wird schlecht regiert.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Wien Energie bittet Bevölkerung jetzt um UnterstützungKaum ein Unternehmen sorgt derzeit für so viele Schlagzeilen wie die Wien Energie. Um diese offenbar nun zu bewältigen, wird nach Verstärkung gesucht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Was Wien Energie hätte machen können - und nicht getan hatDas Unternehmen hat offenbar Risiken unterschätzt und im Gegensatz zu anderen Marktteilnehmern zu spät reagiert. Was Wien Energie hätte machen können. Dann hat keiner den Kurier angeschaut
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »