Doppelschnecke zur RuWi-Musik brachte MV Obersdorf den Sieg

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

„Ihr seid die beste Visitenkarte für eine Gemeinde“, attestierte Landtagsabgeordneter Kurt Hackl: Am 2. September trafen sich in Hochleithen die Musiker von 14 Blaskapellen aus dem Bezirk, um sich der Marschmusikwertung zu stellen.

„Aber um lang zu reden, ist es zu heiß“, sagte Hackl, entsprechend wurde der offizielle Teil kurz und knackig gehalten.

Bei der Marschmusikwertung geht es darum, nicht nur fehlerfrei zu spielen, sondern das ganze auch noch in Bewegung. Je höher die Stufe, in der die Kapellen antreten, desto schwieriger sind die Aufgaben. Für Stufe D müssen sie während des Spiels stoppen, die Formation verengen und erweitern und eine Kehrtwende machen, für E kommt dann noch eine Showeinlage dazu. Heuer traten Hochleithen, Wolkersdorf und Obersdorf damit an.

„Was ist besser für die Wahrnehmung eines Vereines, als so ein Blasmusikfest“, sagte MV Hochleithen-Obmann Georg Pochop: „Und ohne Wahrnehmung kann es auch keine Wertschätzung unserer Arbeit geben. Die müssen wir an die Jugend weitergeben.“ Für den Obmann der Bezirksarbeitsgemeinschaft der Blasmusik, Horst Obermayer, war Hochleithen übrigens die letzte Marschmusikwertung: Bei der nächsten Wahl im März wird er sich nach 15 Jahren als Obmann und insgesamt 33 Jahren im Bezirksvorstand nicht mehr der Wahl stellen. Elisabeth Kirchweger und Herbert Kandler werden die Nachfolge antreten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sechs Menschen verhaftet, weil sie Musik gespielt habenMusikverbot in Afghanistan: Bei einer Familienfeier wurden Männer von der Moralpolizei festgenommen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Musik kennt keine GrenzenInternationale Musiker gaben im Gutshof Frates eine Kostprobe ihres Könnens.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Meer, Musik und Raketen: So lebt Odessa im KriegTagsüber sonnen sie sich am Strand, nachts verstecken sie sich vor Explosionen: Wie die Einwohner Odessas ihren Alltag dem Krieg angepasst haben und der russische Angriff die Identität der Stadt...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Historisches Foto der Woche: Turnergruppe Anfang des 20. JahrhundertsDieses Bild zeigt eine Turnergruppe aus Gmünd und ist um das Jahr 1910 bei der heutigen Mittelschule für Musik und Ökologie entstanden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vier Millionen in Sport- und Musikzentrum investiertInnerhalb von 16 Monaten wurde das Großprojekt „Sport & Musik“ umgesetzt und es wurden vier Millionen Euro investiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Erste Pläne für Nachnutzung: Alte Volksschule soll „Kunsthaus“ werdenDas derzeitige Volksschulgebäude soll ab September 2024 als „Kunsthaus Groß-Siegharts“ zu einem Haus der Musik, Kunst und Kultur werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »