Dok 1 - tv.ORF.at

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im Eiltempo haben sich Künstliche Intelligenzen weiterentwickelt – und das bereitet vielen Kopfzerbrechen. Lisa Gadenstätter fragt in Dok1 'Künstliche Intelligenz - Wer braucht noch Menschen?' nach: Sind wir bald alle ersetzbar? 20.15 Uhr, ORF1

Künstliche Intelligenz ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. So revolutionär wie Handys oder das Internet, heißt es. Denn das, was in den letzten Monaten passiert ist, lässt selbst ExpertInnen sprachlos zurück. Im Eiltempo haben sich Künstliche Intelligenzen weiterentwickelt –und das macht vielen von uns Kopfzerbrechen. Ganz vorne dabei: die Angst vor Jobverlust.

Lisa Gadenstätter spricht mit Top-ExpertInnen aus verschiedensten Bereichen: AMS-Chef Johannes Kopf erzählt ihr zum Beispiel, welche Menschen nun wirklich um ihre Arbeit fürchten müssen. Sandra Wachter, Datenethikerin und Professorin in Oxford, warnt vor einem zu nachlässigen Umgang mit unseren Daten, denn die sind in einer KI-getriebenen Gesellschaft das neue Gold.

Ein Ort, wo Anwendungen wie ChatGPT bereits eifrigst genutzt wird, das sind die Kinderzimmer unseres Landes. Statt stundenlang an einer Hausaufgabe zu sitzen, schreiben SchülerInnen mithilfe von solchen Textgeneratoren innerhalb von wenigen Minuten ganze Abhandlungen zu jedem nur vorstellbaren Thema - zum Grauen von Eltern und LehrerInnen. Eine Wiener Pädagogin geht die Sache offensiv an - und holt die KI in ihr Klassenzimmer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor Maturastart: Wie Künstliche Intelligenz die Bildungswelt auf den Kopf stellt | Kleine ZeitungAm 3. Mai beginnt die Zentralmatura. Ein Chatbot konnte die letztjährigen Aufgaben lösen. Was die Entwicklungen für das Schulwesen bedeuten, wie sich Lehrer vorbereiten können und welche Kompetenzen Schüler vermehrt brauchen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Googles Experte für künstliche Intelligenz gehtMOUNTAIN VIEW. Geoffrey Hinton, ein führender Entwickler von künstlicher Intelligenz (KI) beim US-Konzern Google, hat seinen Job gekündigt und warnt vor einer unkontrollierbaren Entwicklung von besonders fortgeschrittener KI.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Tag der Pressefreiheit: Zeitungen erscheinen weißChefredakteure des Landes mit gemeinsamer Protestaktion aufgrund der Pläne der Medienpolitik zum ORF.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Tag der Pressefreiheit - Titelseiten heimischer Zeitungen blieben leerDie Titelseiten von Österreichs Tageszeitungen sind am 'Tag der Pressefreiheit' leer geblieben. In einem gemeinsamen Brief fordern die Zeitungsverleger u.a. eine Überarbeitung des ORF-Gesetzes.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Österreich vom Feinsten - tv.ORF.at
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Sturz in Italien: ORF-Legende Edlinger bei Motorradunfall schwer verletzt | Kleine ZeitungDer langjährige "Zeit im Bild"-Moderator Klaus Edlinger (78) kam am Freitag mit seiner Harley-Davidson in Italien schwer zu Sturz. Am Montag wird er nach Österreich überstellt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »