„Django“ ist tot – Purgstall trauert um Alfred Rupf

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Alfred Rupf, legendärer Drogenfahnder der Polizei auf dem Flughafen Wien in Schwechat und langjähriger persönlicher Sicherheitsberater der Familie Flick, ist tot. „Django“ wurde 85 Jahre alt, lebte in seiner Heimatgemeinde Purgstall, war aber zuletzt schwer erkrankt. Er befand sich seit dem 1. Mai 2001 im Ruhestand.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Einer der bekanntesten Drogenfahnder der österreichischen Polizei und Sicherheitsberater der Familie Flick schloss am Wochenende für immer seine Augen. Der Purgstaller Alfred Rupf starb im 86. Lebensjahr. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich bestätigte am Dienstag einen Bericht des Luftfahrtmagazins „Austria Wings“, dass Rupf gestorben sei.

Am 1. Mai 2001 ging Alfred Rupf in den Ruhestand. Damals erschien auch ein Buch über seine „wilden Jahre“. Autorin Elisabeth Strunz fasste in dem Buch „Sie nannten ihn Django“ Fälle, Storys und Anekdoten aus den 15.695 Polizeitagen des Alfred Rupf zusammen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Signa-Skandal: Wie Alfred Gusenbauer zum SPÖ-Schreck wurde2006 jagte Gusenbauer der ÖVP das Kanzleramt ab. Nun gefährdet er Bablers Wahlchancen. Porträt eines Genossenschrecks.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Signa: Gusenbauer verlässt AufsichtsräteSigna-Aufsichtsratsvorsitzender Alfred Gusenbauer hat heute seinen Rückzug von Signa angekündigt. Am Ende der geplanten Gläubigerversammlungen von Signa Prime Select und Development am 18. März wolle er aus den beiden Aufsichtsräten ausscheiden, hieß es in einer Aussendung der beiden Signa-Unternehmen.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Rainer Brinskelle, Teamleiter Regionalredaktion VoitsbergKam am Tag genau 52 Jahre nach James Dean zur Welt. HAK-Matura, Besuch der Lehrredaktion von NEWS (ua. bei Alfred Worm). Abschluss des FH-Studiums „Journalismus und Unternehmenskommunikation“. Seit 2005 beleuchtet er die Ereignisse im Bezirk Voitsberg. Von 2009 bis 2012 als Kriminalberichterstatter mit Hans Breitegger im Einsatz.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Gewalt in Haiti eskaliert: Kriminelle Banden legen Hauptstadt lahmDie Gewalt in Haiti nimmt weiter zu. Kriminelle Banden haben Teile der Hauptstadt lahmgelegt, um die Rückkehr des verhassten Politikers zu verhindern. Kenia entsendet Polizisten auf die Karibik-Insel. Bei den Gewaltausbrüchen wurden vier Polizisten getötet.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Kurz und Bonelli legen Berufung gegen Urteil einDie beiden, denen falsche Beweisaussage vor dem parlamentarischen Ibiza-U-Ausschuss angelastet wird, haben Berufung gegen das Urteil eingelegt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig und die Unschuldsvermutung gilt weiterhin.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Einigung zwischen Satirezeitungen: „Tagespresse“ und „Heute“ beschließen WaffenstillstandNach einem Wochenende voller Verhandlungen legen die zwei größten Satiremagazine Österreichs ihren Rechtsstreit bei.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »