Diskussion um Autobahn-Abfahrt ruft Nachbargemeinden auf den Plan

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

74 Prozent der Bewohner in Steinhaus befürworten einen A1-Anschluss, Klarheit soll jetzt eine Verkehrsstromanalyse bringen. Die Nachbargemeinden reagieren bereits auf die Pläne. [OÖNplus]

Nachdem sich in einer Umfrage 74 Prozent der Steinhauser für einen Autobahnanschluss an die Welser Westspange ausgesprochen haben, ist die Diskussion in der Region erneut aufgeflammt, da nicht nur

Steinhaus davon betroffen wäre, sondern auch Fischlham, Steinerkirchen oder Bad Wimsbach. Eberstalzell besitzt ja bereits eine eigene Auf- und Abfahrt zur A1.OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Frühhandel: Im Visier der US-Behörden: RBI-Aktien rutschen 6,4 Prozent ab | Kleine ZeitungWegen Russland im Visier der US-Sanktionsbehörde. Anfrage der US-Behörde wurde nicht durch eine bestimmte Transaktion oder Geschäftsaktivität ausgelöst. Es wird alles gemacht, um unsere Wirtschaft zu zerstören. Die USA möchte Europa überholen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Banken-KV: Gewerkschaft will 10,6 Prozent Geld für 2,5 Stunden weniger Wochenarbeit | Kleine ZeitungMorgen Verhandlungsstart – GPA fordert dauerhafte sowie lineare Erhöhung der Gehälter um 10,6 Prozent und Arbeitszeitverkürzung von 38,5 auf 36 Wochenstunden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

EVN steigerte Gewinn in ersten Quartal um 83,2 ProzentWIEN. Die Verwerfungen an den Energiemärkten schlagen weiter auf das Ergebnis des börsennotierten niederösterreichischen Energieversorgers EVN durch.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Teheran dementiert: Inspektoren entdeckten fast waffentaugliches Uran im Iran | Kleine ZeitungDas Uran sei auf 84 Prozent angereichert worden, so die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA). Für Atombomben ist auf rund 90 Prozent angereichertes Uran notwendig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Außenhandel - WKÖ: Österreichische Unternehmen trotzen dem KriegRund 200 österreichische Niederlassungen in der Ukraine sind unmittelbar vom Krieg, der seit einem Jahr andauert, betroffen. Trotz der Unsicherheiten sowie der Angriffe im Osten des Landes bleiben sie im Land.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

2022 war das dritte Jahr in Folge mit negativer GeburtenbilanzWIEN. 82.198 Kinder sind 2022 in Österreich geboren worden, um 4,5 Prozent weniger als 2021. Im gleichen Zeitraum starben 92.107 Menschen, um 0,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor, berichtete Statistik Austria am Montag.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »