Digitalisierung - 'Das Ziel muss personalisierte Präzisionsmedizin sein'

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

'Wünschenswert wäre es, wenn wir die wohnortnahe Versorgung dahingehend verbessern, dass wir zu einer 'Digital first'-Strategie kommen', meint Reinhard Riedl von der Berner Fachhochschule im Interview mit Gregor Kucera.

Digitalisierung im Gesundheitswesen, ein wichtiges Thema mit zahlreichen Facetten, das in Pandemiezeiten an Bedeutung gewonnen hat. Doch wie geht es nun weiter? Welche Chancen und Möglichkeiten eröffnen sich und auch welche Herausforderungen? Und wie soll das Gesundheitssystem in zehn Jahren aussehen? Die Wiener Zeitung sprach mit Praevenire Vorstandsmitglied und Experten für Digitalisierung, Reinhard Riedl von der Berner Fachhochschule.

Wenn es ganz schräg kommt, haben wir also in Zukunft eine Open Economy, aber kein Datenteilen im Gesundheitswesen.\nOrten Sie Berührungsängste bei den Menschen gegenüber Apps?\nEs gibt sehr unterschiedliche Gruppen mit unterschiedlichen Präferenzen. Bei Jungen gibt es viel weniger Berührungsängste als bei alten Menschen. Allerdings zeigen sich hier sehr interessante Unterschiede.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

#brodnig: Vertrau mir nicht!Die Bewegungsdaten von Millionen von Schwulen wurden online verkauft – der Fall zeigt, wie gefährlich das Datensammeln von Apps sein kann. Eine Einschätzung von brodnig brodnig Bitte nicht vergessen, das als 'Faktencheck' zu kennzeichnen. Aber btw. besteht eigentlich diese Frisur den 'Faktencheck'? brodnig Datensammler PROFIL ' Um unsere Plattformen sinnvoll betreiben zu können, sind jedoch zusätzliche Dienste notwendig. Die Zustimmung zu folgenden Anbietern ist daher unbedingt erforderlich: Google Advertising Products Google Tag Manager Google Analytics ÖWA'
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Apple lässt iPod nach mehr als 20 Jahren auslaufenApples iPod-Player sind nach mehr als 20 Jahren Geschichte. Das letzte verbliebene Modell - der iPod touch - werde nur noch so lange erhältlich sein, ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Mädchen (4) dachte, dass die tote Mutter nur schläftNeues tragisches Detail im Fall eines Mädchens, das in Wels neben der toten Mutter gefunden wurde. Die Mutter dürfte zwei Tage tot gewesen sein.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Digitale Grundbildung - Ein neues altes SchulfachAb Herbst steht die digitale Grundbildung auf den Stundenplänen der Unterstufe. Viele Schulen haben die Digitalisierung bisher selbst in die Hand genommen. Und in Kärnten beim Poser LH Kaiser sind immer noch keine Endgeräte ausgeliefert worden an die Kinder.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »