Diese seltsame Kulturenklave, dieses apolitische Politikum

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ein winziges Land suchte nach seiner verschwundenen Größe und fand sie in der Kultur: Wie die Salzburger Festspiele ein Symbol des Österreichischen wurden dank jüdischer Künstler.

Aus Hollywood war der „blaue Engel“ Marlene Dietrich angereist, im Sommer 1933 – und es sollte nicht ihr letzter Besuch bei den Salzburger Festspielen sein. Dietrich, die sich Goebbels' verlockenden Angeboten zum Trotz weigerte, in Nazi-Deutschland zu drehen, besuchte noch 1937 mit ihrem Mann, dem aus Böhmen stammenden US-Produzenten Rudolf Sieber, die Festspiele.

1938 war der jüdische Festspiel-Mitbegründer Max Reinhardt im US-Exil ; desgleichen der Jude Bruno Walter, der 1933 zum Ärger deutscher Kulturpolitik Wagners „Tristan und Isolde“ dirigiert hatte. Abgesetzt war wie viele andere der Mozarteum-Chef Bernhard Paumgartner, der zum „Faust“ die Musik beigesteuert hatte. Der „Faust“-Bühnenbildner und Festspielhaus-Architekt Holzmeister emigrierte nach Ankara, wo er Atatürk eine Villa baute.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anschober: 'Ministerium war auf diese gigantische Herausforderung nicht vorbereitet'Gesundheitsminister steht zu den Fehlern seines Ressorts, ersucht aber um Verständnis. Die nächste Herausforderung wird die Corona-Ampel.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Diese Regionen sind betroffen : Klimawandel führt zu mehr extremen Regen- und TrockenzeitenDer Klimawandel wird zu mehr Niederschlägen führen, durch erhöhte Verdunstung aber auch Dürren verschärfen. Klima
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nach Wildem Wein sprießen auch bald Blumen am DachWarten im Grünen - dieses Vorhaben wollen die Wiener Linien künftig bei neu errichteten Straßenbahn-Wartehäuschen umsetzen. Ein erster Prototyp ist ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Es wird richtig heiß: Bis zu 34 Grad: Steirische Bäder rüsten sich für AnsturmDieses Wochenende wird's richtig heiß. Corona stellt die steirischen Bäderbetreiber vor neue Herausforderungen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

80 Cent pro Kilogramm: EU-Plastikabgabe kostet Österreich 142 Millionen Euro jährlichDie neue erste 'EU-Steuer' soll 80 Cent pro Kilogramm nicht wieder verwertbarem Plastikabfall betragen. Wie die Mitgliedsstaaten dieses Geld eintreiben, bleibt ihnen überlassen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Anschober: 'Ministerium war auf diese gigantische Herausforderung nicht vorbereitet'Gesundheitsminister steht zu den Fehlern seines Ressorts, ersucht aber um Verständnis. Die nächste Herausforderung wird die Corona-Ampel.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »