Die Wirtschaft bereitet sich auf die Ära SPÖ vor

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In der Wirtschaft arrangieren sich jetzt schon einige mit einer Regierungsbeteiligung der SPÖ nach den Wahlen 2024. Das wirkt sich auf Personalpolitik und Netzwerke aus. Sozialdemokratie Wirtschaft Österreich

Das Narrativ macht seit einigen Wochen die Runde. Und zwar sowohl vonseiten der ÖVP als auch der Grünen. Es geht um die Vertragsverlängerung von). Sie ist Ende 2022 fixiert worden und nun, mit Februar, gültig. Die Verlängerung hat Ettl der Nationalbank zu verdanken, der das Nominierungsrecht für den Posten zugestanden ist.

Aber: Gottfried Haber hätte es als Zuständiger für die Aufsicht und als Mitglied dieser Kommission in der Hand gehabt, für oder gegen Ettl Stimmung zu machen. Er hat sich für das Für entschieden. Und sich damit nicht nur den Unmut der Grünen zugezogen, die eigentlich ihren Kandidaten,an der Spitze der FMA sahen. Haber ist nun auch in der ÖVP selbst nicht sonderlich wohlgelitten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Da holen sie sich ein blaues Auge! Mit der ALLES IMPFEN RENDI! Die kann es einfach nicht! Wollen und können, sind zwei Paar Schuhe!

Die Schwarzen haben mit den Grünen schon genug ruiniert, da kommt es gar nicht mehr darauf an, wer verantwortlich 'sein soll'. Jeder andere kann es besser machen.

Die SPÖ ist nur noch lächerlich 🤣

Können tun sie ja was, diese Aufdecker-, Anzeiger-, Regierungszerstörer-, Berater. CORONA haben sie aber auch nicht erfunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So eine Wirtschaft - Wirtschaft 2.0: Werte vermessenEs gibt neue Methoden zur Vermessung der Wirtschaft, das BIP misst nur einen kleinen Ausschnitt der langen Wertschöpfungsketten, betont Stefan Schleicher. SoEineWirtschaft =
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wie 'Team Jorge' aus Israel Wahlen manipuliert hatWahlmanipulation, Propaganda, Fake-News, Rufmord politischer Gegner – all dies sind Methoden, die die westliche Öffentlichkeit bisher vorwiegend mit dem Kreml in Verbindung brachte. Der Artikel is offensichtlich antisemitisch und stellt Israel an den Pranger, schämen Sie sich. Wenn eine Firma sagt, sie arbeitet nicht gegen Russland und die USA, sich aber Cambridge Analytica anbietet bei der Installation Trumps als Präsident mitzuarbeiten, dann will sie gegen die USA und für Russland arbeiten, man muss sie also zwangsläufig auch mit Russland verbinden. Nur mit Amerika und Israel
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Das ist nicht normal': ÖVP-Chef Mahrer bricht mit der SPÖAnalyse. Eigentlich wollte Karl Mahrer die ÖVP Wien zu einer konstruktiven, konzilianten Linie führen. Gelandet ist er bei der Linie seines Vorgängers Gernot Blümel. Das Motto: Frontal-Opposition. [premium] Aufarbeitung der Erpressung (Amtsmissb.) vom övp geführten Amt. Versprechungen machtkarlnehammer viele. Tätigkeit vom övp geführtes Amt: ihr dürft beim Bescheid keinen Einspruch machen, sonst räumt man dir das Haus aus, karlnehammer ändert nichts, wollt ihr das unterstützen
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Grüne und NEOS tun sich zusammen und stellen Forderungen an SPÖDie beiden Oppositionsparteien sehen nach der Wahl eine 'historische Chance' für Verbesserungen im politischen System, beim Klimaschutz und in der Kinderbetreuung. Sie geben der SPÖ daher ihre Forderungen für die laufenden Regierungsverhandlungen mit der ÖVP mit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wirtschaft warnt vor Teuerung: Neue Baudichte lässt in der Steiermark die Wogen hochgehen | Kleine ZeitungSteigende Zinsen und steigende Kosten verteuern das Bauen. Doch nun schlägt die Bauwirtschaft auch noch wegen der Novelle der Baudichte in der Steiermark Alarm - sie würde die Kosten weiter treiben, "wenn sie kommt wie geplant".
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Gastkommentar - Kommt ein neues 'Goldlöckchen'-Zeitalter?Kommt ein neues 'Goldlöckchen'-Zeitalter?: Die Zinserhöhungen könnten sich allmählich auf die Wirtschaft auswirken. Ein Gastkommentar von Katharine Neiss, Volkswirtin.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »