Die städtische Sommerhitze für den Winter ernten

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Eine thermische Aktivierung von Straßen und Plätzen soll die Städte der Zukunft in heißen Sommern kühlen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des AIT leisteten dafür wichtige Forschungsarbeit.

Stephansplatz, ein heißer Sonntagnachmittag. Trauben von Touristen drängen sich vom U-Bahn-Ausgang in Richtung Dom, Werber in historischen Kostümen verteilen Flugblätter für klassische Konzerte. Die Sonne brennt herab, die Luft flirrt, und die Bodenplatten sind glühend heiß.

„Bis zu 50 Grad können Beton und Asphalt erreichen, selbst wenn die Lufttemperatur bei den Messstationen ,nur‘ 30 Grad beträgt“, weiß Edith Haslinger, Senior Scientist am Center for Energy des Austrian Institute of Technology . Sie war Leiterin des FFG-Forschungsprojekts Heat Harvest , das vor Kurzem zu Ende ging und sich unter anderem um die Frage drehte, wie man solche urbanen Hitzeinseln vermeiden und die Wärme der Sonne stattdessen nachhaltig nutzen kann.Jeden Tag.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Weniger bauen wäre die einfachste Lösung. Da verdient dann aber niemand Geld.

_Piroska wasserrohre unter straße legen, heißwasseraufbereitung für umliegende häuse ;-)

Es wurde schon genug geforscht! Mit Nachdruck umsetzen was man weiß!!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alarmstufe ROT! Starkes Hagel-Gewitter kommt nach WienAm Sonntagnachmittag gab die Österreichische Unwetterzentrale eine rote Unwetterwarnung für mehrere Bezirke in Wien aus.  In 1230 mäßig starker Regen.. War gestern stärker aber man weiß ja nicht was noch kommt. Ich bin eh schon in der Wohnung. Naja also wenn man die Zeit anschaut ist da jetzt nicht wirklich viel gekommen gsd
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

323 Neuinfektionen in ÖsterreichDie Zahlen bleiben für ein Wochenende auf einem hohen Niveau. Die Kasperlpresse ist wieder da 🤡 Sinnlose Zahlen ohne Aussagekraft aufgrund ungeeigneter Tests!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Blümel: 'Ich verstehe den Ärger über Gewessler'25 Euro pro Tonne als Einstiegssumme für die CO2-Bepreisung hält der Finanzminister für realistisch. Und wie er über Dauerkontrahent SPÖ-Mandatar Jan Krainer denkt. Kurztürkisgrüne Verfassungsbrecher Regierung mit beschuldigten Minister sollten vor Gericht sitzen NICHT im Parlament!! Könnte man Covid nicht auch besteuern damit es reduziert wird? Oder funktionieren Steuern nur bei der Co2 Reduktion eas Hohlraumpfeifn? News und Politik Hand in Hand verarschen wir unsere Kunden CO2LÜGE GreatReset
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »