Die seltsame Verhinderung eines Gesetzes

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Novellierung des Glücksspielgesetzes wollten eigentlich eh alle heißt es heute. Damals, im Jahr 2018, musste es Finanzminister Löger nach politischer Intervention zurückziehen. Und Onlinecasinos haben freie Hand.

Die Novellierung des Glücksspielgesetzes wollten eigentlich eh alle – heißt es heute. Damals, im Jahr 2018, musste es Finanzminister Löger nach politischer Intervention zurückziehen. Und Onlinecasinos haben freie Hand.

Die Jubelbotschaft ereilte die Redaktionen des Landes am vergangenen Freitag: Interwetten, nach eigenen Worten Online-Sportwetten-Pionier, hat 2019 das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte absolviert. Der Bruttoumsatz knackte erstmals die Marke von zwei Milliarden Euro. Und das, wie stolz angemerkt wurde, obwohl es in besagtem Jahr kein Fußball-Großereignis gab. Sehr fein. Nur ist blöderweise nicht allen zum Jubeln zumute.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die FPÖ die Nähe zur AfD suchtDie Freiheitlichen wollen den Kontakt zur deutschen Partei vertiefen. Das Bündnis bietet der FPÖ Chancen, birgt aber auch Risken. Und nicht alle in der Partei dürften von Kickls Reise begeistert sein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Leitartikel: Die Regierungsklausur als Vorbereitung auf die Rüttelpiste
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Gemeinderatswahl 2020: Wo die KPÖ die SPÖ ablöstIn Fischamend stieß die „Liste Schuh – Kommunisten und Parteilose“ mit 12,45 Prozent die SPÖ vom zweiten Platz. Warum?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Fiona Fiedler: 'Warum öffnet man nicht die Sonderschulen?'Die Presse' begleitet die neuen Mandatare Corinna Scharzenberger (ÖVP), Max Lercher (SPÖ), Michael Schnedlitz (FPÖ), Sibylle Hamann (Grüne) und Fiona Fiedler (Neos) ein Jahr lang durch ihren Alltag im Nationalrat. Hier der dritte Teil mit Fiona Fiedler
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Climate Anxiety: Wenn die Klimaangst krank machtSchlafstörungen, Ängste, Unruhe: Es ist zwar kein offizielles Krankheitsbild, doch immer mehr Menschen sorgen sich wegen des Klimawandels. Der war vorher schon nicht ganz frisch in der Birne.... Ich hoffe es gibt Teil 2 auch. Wenn diese Klimahysteriker die absolute Mehrheit der Bevölkerung krank machen...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »