„Die Post bringt allen was - auch ihre Daten“

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Österreichische Post kennt nicht nur Ihre Wohnadresse. Ob Parteinähe, Essensvorlieben oder Stand: nichts ist mehr Privatsache. Wir haben bei unseren Lesern nachgefragt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Unglaublich!

in welchem auftrag ermittelt die post diese daten....övp oder spö ?

Bei mir nicht. Wir bestellen kein Essen, haben mit Parteien nix zu tun u. den Stand, das ist doch kein Geheimnis. Und auch sonst haben wir mit der Post wenig zu tun. Werbung Nein Danke funktioniert seit Jahren😂

Trotzdem finden manche Pakete nicht zur Wohnadresse und müssen in Postant selber abgeholt werden 😂😡

Ich werde ebenfalls anfordern.Finde das geht gar nicht,wenn Sie Daten anonymisiert sammeln würden,aber mit meinen persönlichen Daten zu handeln.Dann sollen sie mich wenigstens bezahlen dafür. Es sind meine persönlichen Daten.

Hab das angefordert, bin schon gespannt ob und wie die Post mich schubladisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Datenschutzbehörde leitet Verfahren gegen Post einPost: Die Datenschutzbehörde hat ein Prüfverfahren gegen die post eingeleitet. Hintergrund hierfür ist ein Bericht, wonach das Unternehmen Daten der Österreicher zur 'Parteiaffinität' sammelt und verkauft. sehr geil, nur der post wird des wurscht sein
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Post sammelt und verkauft Daten zu „Parteiaffinität“Österreichische Datenschützer kritisieren die Post dafür, dass sie Daten zur „Parteiaffinität“ von Kunden sammelt. Das Unternehmen sieht darin kein Problem.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

„Weiß nicht, was mich bei Prozess erwarten würde“Ein Griff, ein Schlag - zwei Anzeigen. Nachdem er einer Touristin aus der Schweiz an das Gesäß gefasst haben soll, fand sich in der Silvesternacht ... Die Beiträge auf Krone stammen ja auch großteils nicht von ganz gesunden Menschen. Frauen, wehrt euch ! und kan Moa kemd eich znah Ja, es wird endlich Zeit, dass die Resteuropäer ihre von den Linken aufoktroyierte Opferrolle aufgeben und sich gegen Übergriffe der von den Linken erbetenen „Gäste“ angemessen wehren.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Frau (21) brach Grapscher die Nase – jetzt spricht sieEine Touristin aus der Schweiz brach einem 20-Jährigen zu Silvester in Wien die Nase, weil er ihr auf den Po gefasst hatte. Nun äußert sich die 21-Jährige zu dem Vorfall. Das hätten viele andere auch machen sollen!
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

4,5 Milliarden Euro Steuerentlastung fixBundesregierung ist über Volumen der Reform einig. SPÖ fordert Senkung um 5,5 Milliarden großteils für Arbeitnehmer.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Eine kleine Insel der Demokratie im südchinesischen MeerTaiwan: 'Die Bevölkerung schwankt zwischen schroffer Ablehnung Chinas, einem pragmatischen Kurs der Erhaltung des Status quo und einer Peking-freundlichen Linie', berichtet thomasseifert aus Taipeh.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Caritas und FPÖ: Streit geht bei Drasenhofen in nächste RundeDie Caritas bemängelt, dass die Asylwerber nur mit Begleitung auch die neue Unterkunft verlassen dürften. Von der Gruppe abzuschiebender, auffälliger, teilweise nicht mehr jugendlichen sind nur mehr 9 über geblieben. Heisst 11 sind verschwunden. Caritas gehts noch? Die gehören alle abgeschoben. Caritas scheint eigentlich gegen Österreich zu arbeiten ? Caritas sollte ihre Bücher offen legen ! Es gibt auch Missstände in der Caritas ?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Diese Parteien kauften Post-DatenDie Post bringt allen was, auch der Politik. Der Daten-Kauf erscheint nach Enthüllung über Partei-Vorlieben in neuem Licht. Nur die FPÖ kaufte keine Daten, verlangte keine Auskünfte. peinlich oder? Hat es deshalb der Kurier vermieden dies zu erwähnen?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die „Wasserträgerin“ der Golden Globes stiehlt den Stars die ShowHinter jedem Star steht ... das „Fiji“-Wasser-Mädchen. Auf den Sozialen Medien ist die junge Frau, die eigentlich den Hollywood-Größen das Wasser reichte, ein Star.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »