'Die Letztentscheidung liegt beim Menschen'

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Digitale Republik: Die Digitalisierung hält im Gesundheitswesen Einzug. Welchen Nutzen bringt E-Health für Ärzte und Patienten? Wo liegen die Gefahren?

Autor Katharina Schmidt Es klingt wie eine Episode aus einem schaurigen Science-Fiction-Film: Ein alter, schwerkranker Mann liegt im Spitalsbett, als ein Bildschirm auf Rädern in sein Zimmer rollt. Auf dem Bildschirm erscheint das Konterfei eines Arztes. Wo immer der sich gerade befinden mag - er teilt dem Patienten mit, dass dieser bald sterben werde. Wenige Tage später ist der Kranke tot. So geschehen im März in einem amerikanischen Krankenhaus.

Wissen: Während der Einsatz von digitalen Hilfsmitteln für Datensammlungen in der E-Health schon relativ häufig ist, sind Telemedizin und OP-Roboter eher noch eine Seltenheit. Einige Beispiele aus der Praxis: Der Operationsroboter DaVinci wird in einigen österreichischen Krankenhäusern eingesetzt. Der Operateur steht dabei nicht direkt am Patienten, sondern steuert die ultrapräzisen Instrumente mithilfe zweier"Joysticks" in seinen Händen. Mit seinen Roboterarmen ist DaVinci flexibler und ruhiger als die menschliche Hand.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elisabetta Castiglioni: 'Die Digitalisierung hilft, Kunden kennenzulernen'Neue Beziehungen herzustellen, das ist es, was für Elisabetta Castiglioni die Faszination der Digitalisierung ausmacht. Und, sagt die CEO der A1 Digital Internation, „viele unserer Kunden sind Produkthersteller und sie kannten ihre Endkunden bisher nicht.“
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Stadt Salzburg will Zahl der Reisebusse weiter reduzierenSalzburg verdoppelt die Gebühren für Reisebusse, die Touristen in die Stadt bringen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Othmar Karas: 'Die FPÖ, so sind die halt'Othmar Karas bezeichnet sich in der ZiB2 als Herausforderer der FPÖ. So ist er halt, das Windradl zur Potenz, der Nichtvertreter österr. Anliegen in Brüssel, ein Vertrer der Österreich nur geschadet hat, während er im Schleim von Junker gebadet hat.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Von Truman bis Trump: Die Queen und die US-Präsidenten👑 Unverhoffte Küsse, Versprecher, Umarmungen: Bei Zusammentreffen zwischen der Queen und US-Präsidenten kann einiges schief gehen. Eine Übersicht.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Junos: 'Wir sind die Einzigen, die nicht im Schlaraffenland leben'Der pinke Spitzenkandidat Nino Rohrmoser hat etwas gegen die Zwangsbeiträge der ÖH und Tafeln, die sein Opa schon verwendet hat. Die ÖH soll sich für Studenten und nicht für Proteste in Kolumbien einsetzen. Warum nur wollen sovieke Deutsche bei uns studieren?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die Neue IRA und die tiefen Gräben in NordirlandBekenntnis der Terrorgruppe zum Mord an der Journalistin in Derry verschärft die Spannungen in der Unruheprovinz. terrorgruppe? sie wollte über verschwundene buben und juinge männer recherchieren - kindesmissbrauch usw.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Konkurrenz für SPÖ: Regierung platziert Steuerreform zum 1. MaiMessage control gegen Rote Fahnen: 'Zufällig' fällt die Präsentation der Kleinverdiener-Entlastung heuer in die Maifeiern
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Diebesgut in Kranebitten gefunden: Polizei sucht BetroffeneDie Polizei bittet um Hinweise: Mehrere Gegenstände, bei denen es sich um Diebesgut handeln dürfte, wurden in Kranebitten gefunden.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »