Die Geschichte Eggenburgs wird erlebbar gemacht

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

HTL Hollabrunn Nachrichten

Stadtbücherei Eggenburg,Krahuletz-Gesellschaft,Krahuletz-Museum

Das Krahuletzmuseum, die Stadtbücherei Eggenburg und die HTL Hollabrunn arbeiten an einer innovativen Medienstation zur Geschichte Eggenburgs. Präsentiert werden soll das Projekt im Mai 2025 im Krahuletzmuseum.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as Krahuletzmuseum, die Stadtbücherei Eggenburg und die HTL Hollabrunn arbeiten an einer innovativen Medienstation zur Geschichte Eggenburgs. Präsentiert werden soll das Projekt im Mai 2025 im Krahuletzmuseum. Was dahintersteckt, erklärt Museumsdirektorin Susi Stökl: „Es wird Stationen mit einem Touchscreen und Kopfhörern geben, an der Besucher Filme und Audiodateien von Zeitzeugen aus Eggenburg ansehen und -hören können. Die Videodateien werden benutzerfreundlich und barrierefrei sein.“

Stadtbücherei Eggenburg Krahuletz-Gesellschaft Krahuletz-Museum Susanne Stökl Oral History

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Geschichte des Mistkübels: Die „Colonialisierung“ von WienUnrat, Staub und schmutziges Wasser: Um die Jahrhundertwende waren große Anstrengungen nötig, um die Stadt sauberer zu machen. Eine Zeitreise in die Ära der Strotter, Stierler und Mistbauern
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Buchtipps des MonatsÜber den kindgerechten Tod, die Anfänge der Allgemeinmedizin, zwei Flüsse und die Geschichte der Katzen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Robert Streibel: „Es gibt nur die eine Kremser Geschichte“Kremser Historiker im Gespräch über sein Werk „Krems – Das Ende der Verdrängung“, für ihn „eines meiner schönsten Bücher“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Streifzug durch die Mödlinger GeschichteMödlings Beitrag zum Industrieviertel-Festival spricht Jung und Alt an.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Einen Nachmittag lang die Geschichte der Region erlebenErstmals laden neun Topotheken der Region Südliches Weinviertel zum gemeinsamen Topothektag.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »