Die FPÖ hat noch nicht genug: Nächste U-Kommission zu Wiens Spitälern

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Themen sollen Gangbetten, überfüllte Ambulanzen und lange Wartezeiten in den KAV-Spitälern sein.

Die weitere U-Kommission brauche es, da es in den vergangenen zehn Monaten „nur“ um das KH Nord gegangen sei, aber weitere „Skandale“ einer näheren Betrachtung bedürften, meinen die Freiheitlichen. Sie können dank ihrer Mandatsstärke von über einem Drittel das Gremium selbstständig - also ohne Unterstützung der Stadtregierung oder einer anderen Oppositionspartei - einsetzen.

ein Minderheitenrecht. Der entsprechende Antrag soll schon in der nächsten Gemeinderatssitzung am 30. April eingebracht werden, kündigte, der den FPÖ-Vorsitz in der KH-Nord-Kommission innehatte, ist der Einsetzungsantrag noch nicht fertig formuliert. Auch Titel für die U-Kommission gibt es noch nicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ihre Historiker'kommission' haben die wohl vergessen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des TagesFurioser ZiB2-Auftritt von Harald Vilimsky, ein verängstigter Boeing-Techniker und trickreiche Lebensmittel-Importe.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Heumarkt: Bund zu rechtlichen Schritten bereitIn einem jährlichen Bericht zu Konservierungs-Themen sichert\r\nKulturminister Blümel in puncto Heumarkt „alle Maßnahmen“ zu.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

krone.at-Talk mit Katia Wagner startet auf n-tvDie Polit-Talkshow mit Katia Wagner macht einen weiteren Schritt ins lineare Fernsehen! Ab dem 24. April 2019 wird das krone.at-Erfolgsformat jeden ... Krone? Wird sicher a Niveau-Limbo! Gratuliere. Sie passt eh hervorragend zur Krone
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Ägyptens Präsident: Kontrolle bis ins WohnzimmerPräsident al-Sisi gibt die Themen von TV-Serien vor und lässt seine Amtszeit per Referendum verlängern.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Kreuzweg: Papst verurteilt 'politisches Kalkül' in FlüchtlingspolitikMit Tausenden Gläubigen gedachte Franziskus dem Leidensweg Jesu. Die Themen in diesem Jahr: Menschenhandel, Migration und Pädophilie.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bei Türkei und Seenotrettung sind sich alle Parteien einigEU-Wahlen: Welche sind die Themen, bei denen sich alle Parteien einig sind und wo geht es zwischen Links und Rechts auseinander? So antworteten die Parteien auf die Statements im WZWahlhelfer. Alle Parteien übersehen 1.die aktuellen Entwicklungen in der Türkei , 2. prinzipiell die geopolitische Lage der Türkei , 3.die zahlreichen kulturellen Stätten -zB-Ephesus-wo österr.Archäologen seit mehr als 100 Jahren Ausgrabungen leiten- dh.=populistische Forderung=👎 Diese populistische Anti-TR-Haltung-ist wohl auch d Grund,dass sich weder Kanzler noch BP noch sonst ein führender Politker zu d aktuellen Wahlergebnissen geäußert haben. Die TR hat bei diesen Wahlen demokratische Haltung bewiesen.Das passt der gesamten EU-Elite um Weber nicht/1 Diese Herrschaften brauchen nämlich Gründe ,um täglich auf das Land am Bosporus hinhauen zu können...denn damit füttern sie ihr oberflächlich informiertes Wahlvolk. Politik zum Abgewöhnen.Scheinheilig und wahrheitsverzerrend.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

'Anno 1800': Mit Lehm und List zum ErfolgSpiel & Netz: Anno 1800 schneidet im „Wiener Zeitungs“-Test sehr gut ab. Das komplexe Echtzeit-Strategie-Spiel besticht durch ein ausgeklügeltes Wirtschaftssystem. Sensible Themen wurden aber ausgespart.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Studie: Europas Rechtspopulisten trennt mehr als sie eintWiener EU-Forscher haben die Positionen von 16 rechtspopulistischen Parteien in der EU analysiert. Diametrale Gegensätze zeigten sich dabei bei den Themen Binnenmarkt und Außenpolitik. Angesichts dieser Diskrepanzen wäre es für die Experten „überraschend, wenn diese Koalition längerfristig stabil wäre“. wird auch gut sein, Sonst Schepperts in Zukunft weiter wie auf Sri Lanka 😎😎😎
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Endspiel gibt’s nichtDie Bürger sollten sich hüten, jede Schlagzeile zum Nennwert zu nehmen. Aber das wissen die meisten ohnehin. Gerade bei Themen, die einem auch selbst ein...
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wiener FPÖ will weitere U-Kommission zum GesundheitswesenDas Gremium soll Gangbetten und Wartezeiten in Ambulanzen bzw. auf Operationen beleuchten. Beim Krankenhaus Nord sieht die Wiener FPÖ SPÖ-Politiker als 'Mittäter'.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »