Die Chefetage ist jetzt sein Strafraum

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Oliver Kahn war schon als Torhüter eine Respektsperson, jetzt wird er als Vorstand geschätzt. Über seine Ruhe bei Transfers und das Spiel mit großen Namen.

Als Torhüter war Oliver Kahn nahezu unschlagbar. Angriffslustig gegenüber Gegnern und manch Mitspieler, seine „Oberhand“ war legendär, und im Strafraum wagte es keiner, sich mit dem „Titanen“ anzulegen. Auch als Bayerns Vorstandschef folgt Kahn, 53, einer sehr strikten Linie. Vor allem lässt er sich nicht von Spielern und Beratern drängen. Und er reagiert erst, wenn der Preis stimmt – wie im Fall von Robert Lewandowski.

45 Millionen Euro Ablöse und fünf weitere in Erwartung diverser Boni für einen 34-Jährigen zu kassieren, der obendrein in einem Jahr ablösefrei hätte wechseln können, bestätigen Kahns Einstellung und auch die oft als zu harmlos kritisierte Arbeit von Sportdirektor Hasan Salihamidžić. In München reibt man sich die Hände, auch weil eigene Transfers gelungen sind und noch ein weiterer ansteht mit Innenverteidiger Matthijs de Ligt.

Kahn bleibt ruhig. Eine kurzfristige Verpflichtung von Harry Kane als Nachfolger für Weltfußballer Lewandowski ist für den Bayern-Chef „kein Thema“. Wenngleich der Tottenham-Stürmer ein „absoluter Topmann“ sei, wäre all das Tamtam um seine Person bloß mediale „Zukunftsmusik“. Auch das inszenierte Theater um Cristiano Ronaldo, 37, trieb ihm nur ein müdes Lächeln ins Gesicht.

Im Transferpoker um den Niederländer Matthijs de Ligt ist nach Kahns Einschätzung Geduld gefragt. „Wir haben Gespräche geführt, haben uns ausgetauscht“, gab er zu verstehen. De Ligt sei ein „sehr, sehr interessanter Spieler, auch von seiner Mentalität her. Jetzt muss man schauen, abwarten, wie sich das Ganze weiterentwickelt.“ Juventus Turin wolle, dem Vernehmen nach, eine Ablöse von 90 Millionen Euro für den 22-jährigen Innenverteidiger.

Als potenzielle Investition gilt der Teenager Mathys Tel, 17, von Stade Rennes. Aber auch in diesem Fall bewahrt Kahn Ruhe. Die Chefetage des Rekordmeisters ist jetzt sein Strafraum.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meteorologie - Wie gut Wetter-Apps wirklich sindSind Wetter-Apps mit ihren Symbolen für Sonnenschein, Wolken, Blitz oder Regen tatsächlich auf der unberechenbaren Seite? evastanzl hat sich angesehen, wie Wetterprognosen funktionieren. EvaStanzl also die Wetterapps auf dem Handy (vorinstalliert) zeigen selten das Wetter richtig an, oft zeigen sie stundenlangen Regen an und dann kommt nicht mal ein Tropfen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Umweltverschmutzung - Tiefsee stark mit Plastik belastetDie Weltmeere sind noch stärker mit Mikroplastik verschmutzt, als bisher angenommen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Pflege - Nächster Schritt zur Pflegereform mit neuer AusbildungBildungsminister Polaschek schickt sein Pflegeschulpaket in Begutachtung. Die umstrittene Pflegelehre ist aber noch ausständig. Von ettinger_k -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Jetzt rollt die Hitzewelle auch auf Österreich zuDie Hitzewelle, die den Süden Europas seit mehreren Tagen im Griff hat, steht nun auch in Österreich vor der Tür: Mitte nächster Woche werden ... Ihr Panik-verbreitenden Propaganda-Clowns: Könnt ihr mit dem Begriff 'Hochsommer' irgendwas anfangen? Nee, gell? Es wird Sommer, wie er immer war 😎 Und die Wetter fuzzies überbieten sich mit rekordtemperaturen. Manchmal glaube die kriegen extra bezahlt für den der die höchsten Temperaturen verkündet.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »