Deutschland: SPD und CDU erstmals seit 2017 in Umfrage gleichauf

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Sozialdemokraten um Spitzenkandidat Olaf Scholz haben die Union eingeholt. Nach 16 Jahren geht die Ära Merkel zu Ende, der Wahlkampf wird noch einmal spannend.

© AFPOlaf Scholz

die Union aus CDU und CSU in einer Umfrage eingeholt. Im wöchentlichen Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa für"Bild am Sonntag" sackt die Union mit Kanzlerkandidat um drei Prozentpunkte auf 22 Prozent ab. Die SPD um Scholz klettert um zwei Punkte auch auf 22 Prozent. Damit liegen Union und SPD erstmals seit 2017 in einer Umfrage gleichauf.

Damals hatten die Sozialdemokraten unter dem damaligen Kanzlerkandidaten Martin Schulz ein Umfragehoch erlebt, das dann fünf Monate vor der damaligen Bundestagswahl dahinzuschmelzen begann. Am 26. September wird in Deutschland ein neues Parlament gewählt. Die deutsche Kanzlerin tritt nach fast 16 Amtsjahren als Regierungschefin nicht mehr an. Die Union und die SPD regieren derzeit gemeinsam in einer großen Koalition.

Scholz würden laut Insa 34 Prozent der Befragten nach eigenen Angaben direkt zum Kanzler wählen, wenn dies möglich wäre. Das sind fünf Prozentpunkte mehr als vor einer Woche. Unionskandidat Laschet fällt um drei Punkte auf 12 Prozent und liegt damit noch hinter Grünen-Kandidatin Baerbock, die unverändert auf 13 Prozent kommt. Die Parteiwerte wurden von Montag bis Freitag ermittelt, die Zahlen zu den Kandidaten am Freitag.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Andeas Treichl: 'Die Politik kommt um die Priorität für die Umwelt nicht herum'Andreas Treichl, neuer Präsident des Europäischen Forum Alpbach, über Zusammenhang von Pandemie mit Klimakrise und die Kunst des radikalen Wandels. Für Europas junge Talente braucht es belebten privaten Kapitalmarkt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

„Die Taliban sind in der Moderne angekommen“Rüdiger Lohlker, Islamwissenschaftler, erklärt, was hinter den moderateren Ansagen der Neo-Taliban steckt, warum ihre alte Garde weiter offene Rechnungen mit Waffengewalt begleichen wird und wieso viele Afghanen nicht gegen die Extremisten gekämpft haben. Im Islam gibt es keine moderne. Die sind im 8. Jahrhundert nach Christus verhaftet und wollen die ganze Welt dorthin zurück ziehen, in finstere und barbarische zeiten Bei einem gewaltsamen Regimewechsel ist alles möglich, das hat man schon bei der Ukraine gesehen... Moslem zu Moslem!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

„Wir sind die größte Plattform für Kinderpornos“Mit dem Plan, auf iPhones und anderen Apple-Geräten künftig vollautomatisch nach Nacktfotos und Kinderpornos zu scannen, um Minderjährige zu schützen ... 👎👎👎 Alle Häfen
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Taliban: Opium, Stammesrecht und die Liebe zu Pick-upsDie Taliban wollen nach ihrem Eroberungsfeldzug ein 'Islamisches Emirat Afghanistan' errichten. Doch wer sind die schwer bewaffneten Kämpfer, woran glauben sie und was wollen sie? Pack Dreckspack!!! Über Terroristen berichten und sich fragen was sie wollen ….gehtś noch
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Armin Laschets Wettlauf gegen die ZeitIn der deutschen Union herrscht Nervosität. Die Umfragewerte sind schlecht. Am Samstag bemühten sich CDU/CSU in Berlin, die Trendwende einzuleiten. Und ausnahmsweise eilte Kanzlerin Angela Merkel zu Hilfe.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »