Deutschland in der Krise: 'Wir schaffen das nicht mehr'

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

'Wir schaffen das', so lautet ein berühmter Satz von Angela Merkel aus der Flüchtlingskrise 2015. In einer Talkshow drehte ihn Jens Spahn jetzt um.

Wie er betont, gehe es zunächst darum, illegale Migration mittels nationalen Einigungen einzudämmen. Dazu müsse geklärt werden, welche Herkunftsstaaten sicher seien, um abgelehnte Asylbewerber einfacher rückführen zu können, wie RTL berichtet."Wir brauchen eine Lösung, weil sonst die politische Landschaft eine völlig andere werden wird", sagt er. Dabei spielt er darauf an, dass die AfD weiter an Zuspruch aus der Bevölkerung gewinnt.

, stationäre Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien und die Beseitigung von Anreizen zur Einwanderung bei den Sozialleistungen.Faeser wies den Vorwurf Dobrindts zurück, sie fördere irreguläre Migration."Gehen sie nicht weiter auf dem Irrweg, Wahlkampf auf dem Rücken von Menschen zu machen, die vor Krieg und Terror bedroht sind", sagte die Ministerin, die bei der Landtagswahl in Hessen Anfang Oktober Spitzenkandidatin der SPD ist, im Bundestag.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UNO-Chef lässt Russen mit einem Satz abblitzenDer Vorsitzende des Sicherheitsrates lieferte sich einen Schlagabtausch mit Russlands UN-Botschafter.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Krise am LKH Hochsteiermark: Bürgermeister wollen Spitalsreform und Ärzte-Exodus nicht hinnehmenDie Umstrukturierungen an den LKH-Hochsteiermark-Standorten Leoben und Bruck verunsichern zutiefst. Betriebsrat beklagt, dass Personal "wegtröpfelt", Bürgermeister fordern Versorgungssicherheit vom Kages-Management und versuchen in Graz politisch Druck aufzubauen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Grüll: 'Wir dürfen uns nicht so blöd anstellen'Rapid empfängt am Sonntag Sturm Graz. Ein Klassiker, der für Spektakel steht. 'Heute' fragte bei Marco Grüll nach.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Niedrige Einkommen sind in der Krise real stärker gestiegenBudgetdienst zeichnet prinzipiell positive Einkommensentwicklung seit Corona. Die Armutsgefährdungsquote wird als niedrig eingeschätzt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Krise in Spitälern: 21 Anästhesisten verlassen LKH Bruck, Streit am LKH WeizHeftiger Personalabgang am LKH Bruck. 21 Anästhesisten verlassen das Krankenhaus, nur vier bleiben übrig. Am LKH Weiz kommt es zu einem Streit. Der Standort soll mit dem LKH Graz II "verbündet" werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Saudiarabien: Wenn Iran eine Atombombe hat, „müssen wir eine bekommen“Der saudische Kronprinz lässt mit einer eindeutigen Aussage aufhorchen. Sein Land wolle eine Atombombe, wenn der Iran eine bekommt. Einer Normalisierung der Beziehungen mit Israel komme man „mit...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »