Deutschland finanziert ein 49-Euro-Öffi-Ticket - aber ab wann?

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das sommerliche 9EuroTicket war ein Erfolg. Nun kommt ein 49 Euro teures Monatsticket, mit dem man in Deutschland einen Monat lang im öffentlichen Regionalverkehr unterwegs sein kann. Bahn Zug UBahn

) sagte:"Jetzt ist der Weg frei für die größte ÖPNV-Tarifreform in Deutschland." Das digitale und deutschlandweit gültige Deutschlandticket ist für einen Einführungspreis von 49 Euro pro Monat in einem monatlich kündbaren Abonnement vorgesehen, wie es im Beschluss von Bund und Ländern heißt. Die Attraktivität des ÖPNV werde deutlich erhöht. Das helfe auch, Klimaziele zu erreichen.

Die deutschen Verkehrsminister von Bund und Ländern hatten sich Mitte Oktober grundsätzlich auf ein 49-Euro-Ticket als Nachfolgemodell für das 9-Euro-Ticket aus dem Sommer verständigt. Finanzfragen waren aber noch offen. Bremens Verkehrssenatorin Maike Schaefer als Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz sagte zur nun erzielten Einigung:"Das 9-Euro-Nachfolgeticket"Deutschlandticket" ist eine echte Entlastung im Portemonnaie vieler Pendler."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ergebnisrekord: AT&S erzielte erstmals über eine Milliarde Umsatz im Halbjahr | Kleine ZeitungDas Halbjahres-Konzernergebnis des steirischen Leiterplattenherstellers stieg von 18 Millionen Euro um 444 Prozent auf 224 Millionen Euro. Mitarbeiterstand um 22 Prozent gestiegen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Weniger Defizit als erwartet: Oberösterreich rechnet mit 90 Millionen Euro MinusLINZ. 8,15 Milliarden Euro Budget veranschlagt das Land Oberösterreich für das kommende Jahr.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Constantia investiert 80 Millionen Euro in WeinburgDas Verpackungsunternehmen baut sein Werk in Weinburg aus. Ziele sind Wachstum und eine sichere Lieferkette.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Verteilzentrum um 37 Millionen Euro: Amazon lud heute zum Spatenstich nach Premstätten | Kleine ZeitungIn Graz gab es dagegen Widerstände, nun errichtet der US-Konzern Amazon in Premstätten südlich von Graz ein großes Verteilzentrum. Es wird Amazons größter Standort dieser Art in Österreich. Nun gab es den Spatenstich.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

1,065 Milliarden Euro: Konzernergebnis vom Verbund stieg um 81,4 Prozent | Kleine ZeitungHohe Großhandelspreise verbesserten Ergebnis in den ersten drei Quartalen. Schwache Wasserführung und Gewinnabschöpfungsmaßnahmen der EU drücken Ausblick für das Gesamtjahr.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »