Deutschland: Bitterer Abend für Regierungsparteien, Heimsieg für von der Leyen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Union holt fast so viele Stimmen wie die drei Regierungsparteien zusammen. Die AfD landet trotz Demonstrationen gegen rechts auf dem zweiten Platz.

auf der Bühne, der deutsche Filmstar, in diesem Jahr für einen Oscar nominiert. „Lasst euch nicht anstecken von dem rauen Ton von rechts, von der Ungenauigkeit und Gewalt in der Sprache, die nur ein Ziel hat: Verunsicherung und Spaltung“, sagte die 46-Jährige, die sich bisher nicht öffentlich politisch engagierte.

Der große Verlierer waren aber die Grünen. Sie hatten vor fünf Jahren noch den zweiten Platz erobert, etwas mehr als 20 Prozent bekommen. Nun stürzten sie laut den ersten Prognosen und Hochrechnungen um mehr als acht Prozentpunkte auf den vierten Platz ab. Die dritte Regierungspartei, die FDP, konnte mit knapp fünf Prozent ihr Ergebnis halten. Richtig Stimmung kam aber bei den Liberalen auch nicht auf.

Der zweite große Gewinner ist das Bündnis Sahra Wagenknecht. Die erstmals angetretene Partei kam von Null auf über fünf Prozent. Die 54-Jährige Wagenknecht hatte sich vor Monaten mit ein paar Mitstreitern von der SED-Nachfolgerpartei Dielosgelöst. Wie die AfD tritt sie dafür ein, die deutsche Unterstützung für die Ukraine zu überdenken. Laut Analysen kam ein Teil der Wähler von der Rechtspartei AfD.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland: Wer sind die Leute, die ihre Stimmen den Rechten geben?Das Klientel von Parteien wie der AfD ist vor allem durch Misstrauen geprägt – gegen Regierung, Verwaltung und Medien.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bevor die Fifa die Weichen für die Fußballzukunft stellt, gilt es, brisante Fragen zu klärenWenn der Fußballweltverband (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Publikumsmagnet Bundesliga: Deutschland hat die meisten FußballfansDie Bundesliga lockt weltweit die meisten Besucher in die Stadien. Mit durchschnittlich 39.314 Fans pro Match wird die Premier League knapp besiegt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Österreich-Deutschland: Wer das Match um die Immobilienpreise gewinntDie Wohnimmobilienpreise sind 2023 in Österreich stabil geblieben. In Deutschland hingegen gab es einen Preisverfall.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »