Deutscher Feuerwehrverband kämpft gegen Gewalt gegen Einsatzkräfte

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Gesellschaft Nachrichten

Deutscher Feuerwehrverband,Gewalt Gegen Einsatzkräfte,Rechtsverschärfungen

BERLIN (DEUTSCHLAND): Seit Jahren engagieren sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und seine Mitgliedsverbände gegen die grassierende Gewalt gegen Einsatzkräfte.

BERLIN : Seit Jahren engagieren sich der Deutsche Feuerwehrverband und seine Mitgliedsverbände gegen die grassierende Gewalt gegen Einsatzkräfte. Mit Kampagnen und Fachveranstaltungen wie etwa dem diesjährigen Bundesfachkongress klärt der Bundesverband unermüdlich über die Problematik auf. Nach Rechtsverschärfungen und dem Einsatz der psychosozialen Notfallversorgung müssen aber weitere Schritte erfolgen, um die zu schützen, die andere retten.

„Dass sich Feuerwehrangehörige an den Zustand permanenter Bedrohung durch Gewalt im Einsatz gewöhnen sollen, ist unerträglich”, betont DFV-Präsident Karl-Heinz Banse. „Angriffe auf Einsatzkräfte dürfen niemals gesellschaftlich akzeptabel sein. Das gilt im Übrigen auch für Hilfs- und Polizeikräfte. Der Zivil- und Katastrophenschutz kann nur gelingen, wenn er auch ermöglicht und verteidigt wird”, stellt Banse fest.

Um weitere Maßnahmen sowie ein anderes Bewusstsein von Politik und Zivilgesellschaft einzufordern, bedarf es konkreter und belastbarer bundesweiter Zahlen. Besonders das Ehrenamt bedarf hier eines verbesserten Schutzes vor Gewalt.

Mithilfe aller Feuerwehrleute gesucht Der DFV bittet daher per Aufruf vom 6.

Die Umfrage ist jetzt online geschaltet und unter https://befragungen.dguv.de/evasys/online.php?p=DFV_Befragung2023 direkt erreichbar. Die Ergebnisse werden zeitnah veröffentlicht. Weitere Informationen zur Problematik Gewalt gegen Einsatzkräfte und zum Engagement des DFV gibt es unter https://www.feuerwehrverband.de/kampagnen/keine-gewalt/.LikeShareTweetPinYummlyLinkedInEmailPrint

Deutscher Feuerwehrverband Gewalt Gegen Einsatzkräfte Rechtsverschärfungen Psychosoziale Notfallversorgung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Selbstverteidigung für Gesundheitspersonal: St. Galler Kampfschule bietet Kurse für diese Berufe anDie zunehmende Gewalt gegen Pflegepersonal führt zu einem Boom von Selbstverteidigungskursen speziell für diese Berufsgruppe.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Chinas Botschafterin zu Taiwan: „Werden militärische Gewalt als letzte Option nicht aufgeben“Die chinesische Botschafterin in Österreich, Qi Mei, sieht ihr Land in einer Vermittlerrolle zwischen Israel und Palästina. Im Ukraine-Krieg werde Peking keinen Druck auf Russland ausüben. China...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Im Schatten von Gaza eskaliert die Gewalt in SyrienDas syrische Assad-Regime bombardiert die Rebellengebiete, die Türkei attackiert Nordsyrien. Der UN-Syrienbeauftragte befürchtet eine „größere Eskalation“ für die Zivilbevölkerung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Deutscher Jugendlicher stirbt nach Angriff von MitschülerNach dem Schusswaffenangriff an einer deutschen Schule erliegt der Minderjährige seinen Verletzungen. Der Verdächtige wurde indes festgenommen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Jugendlicher nach Angriff von Mitschüler in deutscher Schule totTragödie in der süddeutschen Stadt Offenburg: Ein Jugendlicher ist nach einem Angriff von einem Mitschüler in der Schule gestorben. Ein persönliches Motiv soll hinter der Tat stecken.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Jugendlicher stirbt nach Schüssen in deutscher SchuleNach dem Schusswaffenangriff eines Jugendlichen auf einen Mitschüler in der süddeutschen Stadt Offenburg ist das Opfer gestorben. Der Minderjährige sei im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »