Deutsche Wohnen kauft um fast 700 Millionen Euro zu

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die schwedische Akelius trennt sich Nachkriegsbauten in Deutschland.

Die Deutsche Wohnen kauft an Rhein, Main und Ruhr um fast 700 Millionen Euro zu. Die rund 2850 Wohnungen und 100 Gewerbeeinheiten in Köln, Düsseldorf, Frankfurt und Umgebung gehörten bisher dem schwedischen Wohnungs-Spezialisten Akelius, wie die Deutsche Wohnen am Montag mitteilte. Es handle sich überwiegend um Altbauten oder Wohnungen aus der Nachkriegszeit in guten Lagen, sagte eine Sprecherin.

Die 685 Millionen Euro, die die Deutsche Wohnen sich den Zukauf kosten lässt, würden aus der eigenen Bilanzkraft und aus den geplanten Erlösen aus dem Verkauf anderer Objekte finanziert. Wie genau, werde erst im Sommer festgelegt, wenn der Kaufpreis fällig sei, sagte die Sprecherin.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gasflasche droht zu explodieren: 700 Menschen evakuiertEine Gasflasche in Wien droht zu explodieren, mehrere hundert Menschen sind aus ihren Wohnungen evakuiert worden. Gebäude, Ortschaften, Landstriche können evakuiert werden, MENSCHEN hingegen nicht - die werden bei einer Evakuierung eines Stadtteils in Sicherheit gebracht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Gasflasche droht zu explodieren: Evakuierung von 700 MenschenEine Gasflasche in Wien droht zu explodieren, mehrere hundert Menschen sind aus ihren Wohnungen evakuiert worden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ab Jänner wirksam : Österreichs Digitalsteuer soll 200 Millionen Euro bringenNach der gescheiterten EU-weiten Digitalsteuer will Finanzminister Hartwig Löger damit nun nationale Maßnahmen setzen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Vorstand und Aufsichtsrat: Bawag: Führungsspitze verdiente mehr als 31 Millionen EuroBloomberg berichtet: Die gesamte Vergütung für Vorstand und Aufsichtsrat der Bawag erhöhte sich 2018 um 23 Prozent auf 31,2 Millionen Euro.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Cum-Ex: Steuertrick kostete Österreich nun doch 183 Millionen EuroMit dem Steuertrick Cum-Ex wurden in den Jahren 2006 bis 2013 rund 183 Millionen Euro österreichisches Steuergeld gestohlen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »