Deutsche Regierung veröffentlicht einen von zwei Mautverträgen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Grund für die Verzögerung der Veröffentlichung liegt laut dem deutschen Verkehrsminister Scheuer bei den Betreiberfirmen Kapsch TrafficCom und CTS Eventim.

Das deutsche Verkehrsministerium hat am Freitag auf seiner Internetseite einen von zwei Verträgen zur mittlerweile gescheiterten Pkw-Maut veröffentlicht. Der Vertrag zur Erhebung der Maut werde"in der Form, zu der die Betreiber ihre Zustimmung gegeben haben", öffentlich gemacht, sagte Verkehrsminister Andreas Scheuer .

"Wir wollen, dass beide Verträge vollständig veröffentlicht sind", sagte Scheuer mit Bezug auf den zweiten Vertrag zur Kontrolle der Maut. Bis zum Dienstag dieser Woche hätten die Betreiber dies"explizit abgelehnt" und erst danach ihre Haltung geändert. Deshalb werde der erste Vertrag nun mit einzelnen unkenntlich gemachten Stellen zur Verfügung gestellt. An der Veröffentlichung des zweiten Vertrags"arbeiten wir gerade".

Der Grünen-Verkehrsexperte Stephan Kühn hatte Scheuer im Magazin"Focus" vorgeworfen, die Veröffentlichungen hinauszuzögern."Die beiden Mautbetreiber haben eindeutig erklärt, dass sie mit der vollständigen Veröffentlichung der Verträge einverstanden sind", sagte Kühn."Wieso das Ministerium nun auf Zeit spielt, ist völlig unverständlich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Muschelschloss Warum ist kein Link zu dem Dokument im Text?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bub (12) von Hund von oben bis unten zerbissenNach der schlimmen Pitbull-Attacke auf einen 12-Jährigen in Ottensheim (OÖ) liegt der Schüler weiterhin im künstlichen Tiefschlaf, ist aber außer Lebensgefahr.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

ARA San Juan: Gesunkenes U-Boot: Argentiniens Regierung verantwortlichDas Unterwasserfahrzeug sei bereits vor seinem Untergang in schlechtem Zustand gewesen und nicht regelmäßig gewartet worden, hieß es in dem Bericht.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Parteiakademien: Regierung prüft RückforderungenRechnungshof: Die Regierung prüft, ob sie Geld von mehreren Parteiakademien zurückfordern soll.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Kleines Elefantenmädchen sucht einen NamenDas am Samstag geborene Elefantenbaby absolvierte am Donnerstag seinen ersten Ausflug vor Publikum
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Preiserhöhung versetzt Netflix einen gehörigen DämpferNetflix hat im zweiten Quartal überraschend wenig neue Kunden hinzugewonnen - das kommt bei Anlegern gar nicht gut an.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Zwei Drittel der Österreicher sehen Rückkehr des Wolfes positiv79 Prozent der mehr als 1000 Befragten sind überzeugt, dass ein friedliches Zusammenleben mit Wölfen in Österreich möglich sei.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »