Deutsche Diskussion über AfD-Verbot – wäre das auch in Österreich möglich?

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In Deutschland wird der Ruf nach einem Verbotsverfahren der AfD wieder lauter. Hierzulande wäre ein solcher Schritt nicht so leicht möglich – eine Debatte darüber aber wünschenswert, sagt Experte Peter Bußjäger.

In Deutschland wird der Ruf nach einem Verbotsverfahren der AfD wieder lauter. Hierzulande wäre ein solcher Schritt nicht so leicht möglich – eine Debatte darüber aber wünschenswert, sagt Experte Peter Bußjäger.Umso lauter wird deshalb die Frage, wie man mit der Partei umgehen soll – und ob sie als Gefahr für die Demokratie nicht verboten werden soll. Geht das überhaupt? Und welche Konsequenzen hätte das?Möglich wäre ein Verbot durchaus.

Nein. Der Grund liegt darin, dass Deutschland seine Verfassung - das Grundgesetz - nach 1945 im Lichte der NS-Herrschaft beschlossen hat. Darin wurde ein Hinderungsmechanismus für ein Wiedererstarken extremistischer Parteien eingebaut. Österreich hingegen hat seine in dieser Hinsicht wertneutrale Verfassung aus dem Jahr 1920 behalten und nur um das Verbotsgesetz erweitert.

Verbotsgesetzes1947 ist möglich. Mit dem Gesetz wurde nach dem Zweiten Weltkrieg die NSDAP aufgelöst, es regelt die Entnazifizierung und stellt jegliche Form der Wiederbetätigung - also eine Betätigung im Sinne des Nationalsozialismus - unter Strafe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sängerin Lena Meyer-Landrut spricht sich für AfD-Verbot aus'Man hat in diesem Land und zu dieser Zeit einfach nicht die Option, sich weit rechts zu positionieren', sagte Landrut dem 'Spiegel'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wie „rechtsextrem“ ist die AfD wirklich?Schwere juristische Niederlage für die Rechtsaußenpartei: Der deutsche Verfassungsschutz darf die AfD weiter als „rechtsextremen Verdachtsfall“ beobachten. Was die AfD von der FPÖ unterscheidet...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Experten raten von einem Verbot für „Kalifat-Proteste“ abDie Schwerpunkte der Gruppierung Muslim Interaktiv, die mit Protesten in Hamburg für Aufsehen gesorgt haben, liegen in Deutschland. Veranstaltungen in Österreich seien unwahrscheinlich und kaum...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Nächster Vorfall: AfD-Politiker bei Angriff in einem Lokal verletztEin AfD-Landtagsabgeordneter wurde in einem Lokal in Schwerin angegriffen und erlitt dabei eine Platzwunde am Kopf.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Filmabend mit Diskussion: Die Erinnerungen von Emile ZuckerkandlRainer Frimmels Filmporträt von Emile Zuckerkandl, dem Enkel von Berta Zuckerkandl, wird einmalig im Stadtkino im Künstlerhaus gezeigt
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Lieder und Diskussion zum Jubiläum in PerchtoldsdorfDas Jubiläum „5 Jahre JOE teecafe“ im Hyrtlhaus war für Betreiberin Inge Schedler, ihren Freundeskreis und ihre Gäste triftiger Grund, um zu feiern. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »