Deutsch als Zweitsprache - Kritik führt nicht zu Deutschklassen-Reform

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Expertinnen sehen großen Verbesserungsbedarf bei den 2018 eingeführten Deutschförderklassen. Die Regierung will an dem bestehenden System festhalten, dafür gibt es mehr Geld und zusätzliche Wochenstunden.

Bildungsminister Martin Polaschek fackelte nicht lange. Noch am selben Nachmittag, an dem die Ergebnisse einer Evaluierung über die Deutschförderklassen, wo Kinder mit Deutsch als Zweitsprache seit vier Jahren extra unterrichtet werden, bekannt wurden, kündigte er zehn Millionen Euro zusätzlich an. Mit diesem Geld seien künftig vier Stunden pro Klasse Unterricht mehr möglich - also bis zu 24 Stunden insgesamt.

Die Flexibilität wäre sehr weitreichend, heißt es im Bericht doch, 'die Entscheidung über die Art der Förderung sollte in der Autonomie der Schulen liegen'.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: „Nicht genügend“ für Deutsch-FörderklassenDas Bildungssystem gerät bei der Integration 13.000 ukrainischer Kinder an seine Grenzen. Eine Studie, die heute präsentiert wird, stellt den ... Typisch 🤡unabhängige🤣 : was Schwarz-Blau machte ist schlecht und tausende arabischstämmige Minderjährige konnten das Bildungssystem nicht an seine Grenzen führen, die Ukrainer offenbar nach dem Bericht schon.😇 Warum schafft ihr die Deutsche Sprache nicht gleich ab? So sehr wie ihr vom System das Volk hasst, wäre euch das schon zuzutrauen, oder? Meine Erfahrung als Pädagogin: Oft ist die Bereitschaft zum konsequenten Lernen nicht vorhanden. Von den Eltern dieser Kinder wird das leider zu Hause auch wenig unterstützt. Die paar Stunden in der Klasse reichen nicht Aber DAS anzusprechen, stellt einen schon in's rechte Eck...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Es begann mit einer „sehr guten“ Deutsch-SchularbeitPeter Handke, der stets streitbare Literaturnobelpreisträger wird am Dienstag 80 (OÖNplus).
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Koalition fixiert SicherungshaftIm Schatten der Reform des Maßnahmenvollzugs wird ein alter ÖVP-Wunsch in umgesetzt, wenn auch in modifizierter Form. Kritik kommt von den Neos.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »