Deutlich über Eurozonen-Schnitt: Warum die Inflation in Österreich noch immer so viel höher ausfällt

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Seit 2022 hat Österreich eine deutlich höhere Inflationsrate als der Euroraum, zuletzt waren es um 2,6 Prozentpunkte mehr. Das hat gleich mehrere Ursachen, wie aktuelle Analysen von Nationalbank und Wifo zeigen. Ein Überblick.

Seit 2022 hat Österreich eine deutlich höhere Inflationsrate als der Euroraum, zuletzt waren es um 2,6 Prozentpunkte mehr. Das liege an einem Bündel von Ursachen, sagt Birgit Niessner, Leiterin der Volkswirtschaftlichen Hauptabteilung der Nationalbank . Der hauptsächliche Beitrag komme von Dienstleistungen, im Besonderen der Gastronomie, und den Energiepreisen.

Wenn man die Zeit von 2020 bis 2024 betrachtet, erklären die Gewinne ein Viertel des Preisanstiegs und das entspreche dem Anteil der Gewinne an der Wertschöpfung, so Fenz. Daher könne man sagen, dass sich über die Jahre Gewinn- und Lohnanstiege ausgleichen. Aber auch die expansive Fiskalpolitik habe zur hohen Teuerungsrate beigetragen. Zusätzlich kurbelte der wieder zunehmende internationale Tourismus die Inflation an. Schließlich sind Touristen nach der Pandemie bereit, mehr Geld für den Urlaub auszugeben. Nach Ansicht des Wifo zählt auch die verzögerte Anpassung der Energiepreise zu den Ursachen der hohen Teuerungsrate.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erstmals seit 2007: Drexler-VP passt ihr Logo rechtzeitig vor der Wahl anNeue Schriftart, adaptierte Farben: Die steirische Volkspartei hat ihr Corporate Design modernisiert. Die Agentur Waltl & Waltl erhielt dafür den Auftrag.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Seit 60 Jahren Priester - Wolfgang Pucher: 'Mich hat Gegenwind noch nie umgeworfen'Wolfgang Pucher (84) feiert heuer sein 60-jähriges Jubiläum als Priester. Seit 50 Jahren ist er Pfarrer der Pfarre St. Vinzenz und setzt sich für die Armen ein – und das ohne Wenn und Aber.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Erster China-Besuch eines US-Außenministers seit 2018US-Außenminister Antony Blinken ist am Sonntag in China gelandet. Der Besuch birgt Brisanz. Das Verhältnis zwischen China und den USA ist angespannt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

EU-Einigung zu Asyl - Innenminister Karner: 'Man müsste Leute von Österreich wegbringen'Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will trotz Einigung auf EU-Ebene keine Asylwerber mehr aufnehmen. Er rechnet sogar damit, dass die EU Österreich künftig bereits Angekommene aktiv abnehmen wird.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Suljovic und Rodriguez wahren die Aufstiegschance!Österreich hat die Chance auf den Achtelfinal-Aufstieg beim World Cup of Darts gewahrt!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Verfolgter Kellervater warnt: 'Verlassen Sie Österreich'Mit einer Botschaft an alle Eltern meldet sich Tom Landon aus dem entfernten Ausland zu Wort. Er empfielt Gleichgesinnten, Österreich zu verlassen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »