Der weinende deutsche Bäcker entschuldigt sich bei Mitarbeitern

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Bäcker aus Hannover hat sich 'im Ton vergriffen', nachdem ein Mitarbeiter wegen einer Corona-Party nicht zur Arbeit kommen wollte.

Kündigungsdrohung

gegen seine Mitarbeiter in der Corona-Krise verteidigt - jedoch Fehler eingeräumt. „Ich habe mich im Ton vergriffen“, sagtedem „Spiegel“ zu seiner Ankündigung, Mitarbeitern fristlos zu kündigen, die allzu sorglos mit der Coronavirus-Ausbreitung umgehen würden.auf den Mittelstand hinwies, auf Social-Media-Kanälen viel Zuspruch bekommen. Nachdem tags darauf aber das Schreiben an seine Mitarbeiter aufgetaucht war, gab es Kritik.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ich versteh den Mann, es gibt Chefs die lassen sich auf der Nase herumtanzen und die Kollegen müssen dafür Überstunden machen. Lieber einen Chef der durchgreift und die faulen Säcke auch spüren lässt, dass es so nicht geht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachtkritik ORF/Theater an der Wien: Beethovens 'Fidelio' in der Regie von Christoph WaltzltzDiese Produktion aus dem Theater an der Wien wird als die einzige Opernpremiere Österreichs in der Corona-Zeit in die Geschichte eingehen. Wenigstens via Fernsehen konnte man Zeuge von der intensiven Regie von Christoph Waltz werden, der Beethovens 'Fidelio' radikal entschlackte. Und das Happy End verwehrt. Hollywood Star? Er passt zufällig gut in die immer selben Charaktere von Q. Tarantino. Grauenvoll brutale Filme mit erhobenem Zeigefinger, politisch korrekt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Der neue Normalzustand nach der KriseNach drei Tagen ohne Neuansteckungen fährt China langsam seine Wirtschaft wieder hoch. Nachhaltig ist die derzeitige Situation jedoch nicht. Fabian Kretschmer über die Sitautin in Peking. [premium] Kauft KEINE Waren aus China! China ist massiv schuld an den viele Toten in Europa! Wozu postet ihr das wenn man es ja online doch nicht lesen kann.....weil man dafür zahlen muss.... 🤦‍♀️
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Shanghai nach der Corona-Krise: Wenn eine Geisterstadt erwachtDie 24-Millionen-Stadt war nach dem Ausbruch der Corona-Epidemie im Ausnahmezustand. Ist jetzt wieder alles, wie es war?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »