Der Physiker als Prophet: Im Anfang war das Feld

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Peter Higgs sagte 1964 die Existenz eines Teilchen voraus, das anderen Teilchen ihre Masse verleiht. 2012 wurde das Higgs-Boson nachgewiesen, 2013 erhielt Higgs den Nobelpreis. Nun ist er...

Peter Higgs sagte 1964 die Existenz eines Teilchen voraus, das anderen Teilchen ihre Masse verleiht. 2012 wurde das Higgs-Boson nachgewiesen, 2013 erhielt Higgs den Nobelpreis. Nun ist er 94-jährig gestorben: ein bescheidener Theoretiker mit einer unbescheidenen Theorie.

Wonach heißen die Elementarteilchen, aus denen die Physiker die Welt zusammenbauen? Das Elektron nach der Elektrizität , das Neutrino nach seiner Neutralität, die Quarks nach einer Stelle aus James Joyces „Finnegan’s Wake“ , die Gluonen, die die starke Kernkraft verkörpern, nach Klebstoff.

Auch das Higgs-Boson ist ein solches Teilchen. Es trägt noch einen zweiten Physikernamen: den des nun gestorbenen Schotten Peter Higgs, der seine Existenz 1964 vorausgesagt hat, 48 Jahre bevor es endlich nachgewiesen wurde. Die Patenschaft sei ihm zu viel der Ehre, sagte dieser bescheidene Mann gern, die Theorie des – ebenfalls nach ihm benannten – Higgs-Felds sei eine Gruppenleistung gewesen. Mag sein.

Ein Haken der Higgs-Theorie: Man kann die Masse des Higgs-Bosons selbst nicht durch Wechselwirkung mit seinem eigenen Feld erklären, man muss sie sozusagen als Input in die Theorie einführen. Es ist eine für Elementarteilchen große Masse. Und lange bangten Theoretiker, ob das Higgs-Boson, wenn es denn endlich im gigantischen Teilchenbeschleuniger LHC nachgewiesen sein würde, ihre Vorhersagen erfüllen würde.

Sechs Jahre später war es endlich so weit: Das Higgs-Boson 2012 wurde auf aufwendigste und ziemlich indirekte Weise im LHC nachgewiesen, mit einer absurd kleinen „Lebensdauer“: Es zerfällt im Durchschnitt nach 10Sekunden. Im Jahr nach dieser Bestätigung seiner Vorhersage erhielt Peter Higgs den Nobelpreis. Er reagierte bescheiden, erfüllte bestens das schöne Klischee vom exzentrischen Physiker.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Physiker Peter Higgs ist im Alter von 94 Jahren gestorbenPeter Higgs sagte 1964 die Existenz eines Teilchens voraus, das anderen Teilchen ihre Masse verleiht. Es wurde erst 2012 nachgewiesen. 2013 erhielt Higgs den Nobelpreis. Nun ist er 94-jährig gestorben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs (94) verstorbenDer britische Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Bekannt wurde er für die Theorie des Higgs-Bosons.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »