Der Erfolg macht gleicher

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Kommentar: Die Ankündigung des oefb1904 , den Frauenfußball mitHerz zu pushen, ist eine kluge Entscheidung. Der nächste logische Schritt wären Veränderungen auf Funktionärsebene.

Christoph Rella Redakteur Als vor 70 Jahren die österreichische Staatsliga als überregionale Meisterschaft ins Leben gerufen wurde, spielten Frauen im Fußball so gut wie keine Rolle. Es war eine andere Zeit, und es sollten noch mehr als zwei Jahrzehnte vergehen, bis sich in den 1970er Jahren die ersten Frauenvereine und -Ligen formierten. Die Gründung einer weiblichen Nationalmannschaft erfolgte überhaupt erst 1990.

An der Masse der Fans gingen diese Initiativen zunächst spurlos vorüber. Einen echten Paradigmenwechsel scheint erst die EM 2017 gebracht zu haben, als das ÖFB-Frauenteam das Halbfinale erreichte und Geschichte schrieb. Plötzlich waren Namen wie Nina Burger oder Viktoria Schnaderbeck bekannt, wurden Spiele in TV und auf Leinwand übertragen.

Interessant ist: Es war nicht wie üblich ein Gesetz, eine Quote oder eine Förderung, durch die das bewerkstelligt wurde, sondern allein der Erfolg. Das ist jetzt nicht überraschend, aber gemessen daran, was die Fußballerinnen im Gegensatz zu den Männern leisten mussten, um wahrgenommen zu werden, doch eine riesige Hürde gewesen.

Der logische nächste Schritt wird aber sein, dass sich auch auf Funktionärsebene etwas tut. Denn, dass auch Frauen gute Managerinnen sind, zeigen Klubpräsidentinnen wie Brigitte Annerl oder Diana Langes-Swarovski täglich vor. Schade, dass sich für die Nachfolge von Rapid-Boss Michael Krammer, für die Martin Bruckner, Roland Schmid und Robert Grüneis ins Rennen gehen, keine Frau beworben hat. Aber das wäre wohl zu viel verlangt. Noch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gretas Segler ist schneller als der Wind (und ziemlich unbequem)Die Klimaaktivistin Greta Thunberg weigert sich zu fliegen – und will daher mit dem Segelboot nach Amerika. Ein Segelveteran beschreibt, was auf sie zukommt. Vorsicht! hab ich mir auch gedacht, dass das nicht unbedingt eine gemütliche Reise wird... einerseits finde ich es gut, dass sie konsequent bleibt was das Fliegen angeht andererseits ist klar, dass so ein Lebensstil für 99 % der Leute in ihrem Alter nicht oder kaum durchführbar ist...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wie der Dachstein zum Selfie-Kaiser der heimischen Berge wurdeAuf Instagram gibt es zu keinem anderen Berg Österreichs mehr Postings. Eine Treppe führte zum Erfolg.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Der König der Löwen': Harem oder Matriarchat?Bei den Wildkatzen haben Weibchen das Sagen – inwieweit, das ist umstritten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Der Naschmarkt lernt, wie der Markt funktioniertDie Zahl der Besucher an der bis vor kurzem beliebtesten Standlermeile der Stadt geht zurück, nicht nur an Hitzetagen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »