Der Chef des Wiener Stromnetzes und seine natürlichen Feinde

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wie kommt Wien zu seinem Strom? Und warum geistert das Blackout-Gespenst umher? Wiens Strom-Chef, Mario Leitner, gibt Antworten. Energie

Strom. Elektrischer Strom. Bis vor Kurzem waren das keine Reizworte. Strom, so hörte man, komme aus der Steckdose. Punkt. Nun, das tut er bekanntlich immer noch. Allein die Rahmenbedingungen haben sich geändert.

Die Energiekosten steigen . Man debattiert über eine „Strompreis-Bremse“ – der Staat soll künftig Stromkontingente subventionieren. Dazu gesellt sich die Debatte um den Versorger Wien Energie. Zudem geht die Angst vor einem Blackout, vor einem totalen Stromausfall, um. Und natürlich stellt sich mehr denn je die Frage nach sauberem Strom. Denn die Klimakrise gibt es ja auch noch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wien Energie: Management befürchtete 'fatale' Folgen für Strom- und GasversorgungDie Krise um die Wien Energie war dramatischer als angenommen. Die Geschäftsführung warnte vor einem Blackout und kalten Wohnungen. Das SPÖ-Rathaus reagiert mit Bunkermentalität, Selbstherrlichkeit und Kritikunfähigkeit. bauer_gernot christazoechlin bauer_gernot christazoechlin Na zumindest Falter & Profil werden künftig wohl weniger Inserate der Stadt Wien und aus deren Umfeld lukrieren ;) bauer_gernot christazoechlin Wo bleibt das seit über einem Jahr angekündigte Energieeffizientsgesetz der Bundesregierung und die vielen noch angekündigten Gesetze. Wo, ja wo sind sie geblieben bauer_gernot christazoechlin Der Artikel hat manche Wahrheit in sich, was die Kommunikation (haben mit ihrer Geheimnistuerei u. Alleingang dem Energieunternehmen massiv geschadet) v. M. Ludwig u. P. Hanke betrifft. Aber dass z. B. keine K. May Bücher !! verteilt werden, geht weit von der Thematik weg.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Energiekrise - Turbulente Zeiten für EnergiekonzerneBei Energiekonzernen läuft derzeit einiges schief. Nicht nur die Wien Energie war mit einem Liquiditätsproblem konfrontiert.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wie Gorbatschow dem 20.Jahrhundert ein Happy End bescherte - und was danach geschahMichail Gorbatschow bewies der Welt, welche Umwälzungen ein Mann in Gang setzen kann, der ein ideologisches System durchschaut hat. Analyse von RobTreichler RobTreichler Und der Westen hat ihn verraten....
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Investor hofft auf Wilhelmsburger Laufen-ArealWie die Stadt hat auch Avoris ein Angebot bei Laufen abgegeben und legt nun Pläne offen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Michail Gorbatschow - Der ambivalente RevolutionärDer frühere Berater und Sprecher von Michail Gorbatschow, Andrej Gratschow, nannte ihn einen „ungewöhnlichen Politiker“, „dilettierenden Staatsmann“, „Idealisten“ und „Visionär“. Doch wie wurde Gorbatschows Politik in Wien eingeschätzt? Ein Rückblick.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Tausende Wien Energie-Kunden zittern um nö. StromrabattViele Kunden im Speckgürtel haben Wien Energie-Strom. Manuela U.: 'Mein Bruder lebt in Fischamend und fällt jetzt um den nö. Rabatt um.'
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »