Der Anfang der afghanischen Malaise

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Afghanistan: Irgendwann muss das alles angefangen haben. Irgendwo. All das Morden in Afghanistan. Ein Bericht über das Massaker von Kerala, das einen vierzigjährigen Krieg einleitete, der immer noch nicht zu Ende ist.

Autor Gerhard Lechner Redakteur Kabul. Irgendwann muss das alles angefangen haben. Irgendwo. All das Morden in Afghanistan. Diese lange Reihe von Kriegen, Umstürzen und Stammesfehden, die ein zuvor halbwegs funktionierendes Land in einen Strudel von Chaos und Gewalt rissen. Die bewirkten, dass sich als Ergebnis der ständigen Regimewechsel auf dem Boden Afghanistans heute die staatliche Autorität weitgehend aufgelöst hat.

Die Regierung in Kabul, die sich mehr und mehr verschanzen muss, gebietet nach Schätzungen nur noch über rund 38 Prozent des afghanischen Territoriums. Die Taliban, zu deren Bekämpfung die USA nach den New Yorker Attentaten vom 11. September 2001 in dem Land am Hindukusch militärisch eingriffen, kontrollieren heute wieder mindestens 50 der 407 afghanischen Distrikte - und sind in mehr als 200 weiteren Distrikten die dominierende politische Kraft.

Von Frieden kann ohnedies nicht die Rede sein: Im Winter gab es in fast allen Provinzen Kämpfe - noch vor dem Start der traditionellen Frühjahrsoffensive der Gotteskrieger, die kürzlich begonnen hat. Und all das passiert, obwohl es im Jahr 2018 die meisten US-Luftangriffe seit dem Rückzug eines Großteils der Nato-Truppen 2014 gegeben hat: 7362 Bomben und Raketen wurden nach Angaben des US-Oberkommandos abgefeuert.

Kurz: Diesen Krieg noch zu gewinnen, ist auch für die hochgerüstete Weltmacht USA eine Illusion. Ganz wie es für die Sowjetunion eine war, deren Truppen im Februar 1989 das Land endgültig verließen - nach mehr als neun Jahren eines zuletzt immer aussichtsloseren Kampfes.Wer an den Ursprung der afghanischen Tragödie zurückgehen will, muss ihn in Ostafghanistan suchen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Rückkehr der Klassiker in der Wiener Kulturszene ?Martin Kušej startet im Herbst am Burgtheater. Auch sonst kündigen sich mehrere große Veränderungen in der Wiener Kulturszene an.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Der Fall Collini: Elyas M'Barek in der von Schirach-VerfilmungFilmkritik: In 'Der Fall Collini' leistet Elyas_MBarek - eher mit Komödien in Verbindung bringt - hier mit zuerst Naivität und später juristischem Biss eine überzeugende Rollengestaltung.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Forscher entdecken einen der größten Raubsäuger der ErdgeschichteDer sogenannte Simbakubwa kutokaafrika war ein löwenähnliches Tier mit bis zu 1500 Kilogramm. Es lebte vor 23 Millionen Jahren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Ranking: Swarovski bleibt eine der Top-Luxusmarken der WeltDer Tiroler Kristallkonzern Swarovski hat es in einem internationalen Ranking der umsatzstärksten Luxusgüterunternehmen auf Platz 24 geschafft und kann sich damit gerade noch im obersten Viertel der Top-100 behaupten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Hofinger: Der ORF betritt Neuland am Abend der EU-WahlUnter dem Eindruck der Wiederholung der Bundespräsidentenwahlen geht das Innenministerium auf Nummer sicher und will erst um 23 Uhr, wenn das letzte Wahllokal in Europa (in Italien) geschlossen ist, die Daten freigeben. EU ORF
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kunstmesse Salzburg: Der Handel sucht neue Schätze der ModerneDie traditionsreiche Messe 'Art & Antique' läuft noch bis 22. 4. in den Räumen der Residenz
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Einer der größten Raubsäuger der Erdgeschichte entdecktAufgrund von Knochenanalysen konnte die Existenz eines bis zu 1500 Kilogramm schweren löwenähnlichen Raubsäugers bewiesen werden, der vor rund 23 Millionen Jahren verbreitet war.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Fifteen Seconds Festival : Der 'meistvernetzte Mensch der Welt' kommt nach GrazDas Fifteen Seconds Festival bringt Manager führender Digitalkonzerne, den „meistvernetzten Menschen der Welt“ und Haifischforscher nach Graz. 4000 Tickets sind verkauft, gerechnet wird mit 6000 Besuchern.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

David Lama, der Superstar der BergeFür David Lama besteht keine Hoffnung mehr, eine Lawine riss den Tiroler wohl in den Tod. Der 28-Jährige war der beste Bergsteiger seiner Generation – und ein Meister darin, sein Tun zu transportieren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Ich bin nicht der Krampus': Was Löger bei der Steuerreform plantFinanzminister Hartwig Löger will bei der Steuerreform „keine Radikalmaßnahmen'. 13. und 14. Gehalt sowie Pendlerpauschale werden nicht angetastet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »