Dauerregen: Hochwasser und Evakuierungen im Saarland

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Schwere Unwetter mit stundenlangen Niederschlägen haben im Südwesten Deutschlands für Überflutungen und Erdrutsche gesorgt. Besonders betroffen war das Saarland. Der Regen entspannte sich mittlerweile etwas, die Rettungskräfte sind aber weiterhin im Großeinsatz. Das gesamte Ausmaß der Schäden ist noch nicht absehbar.

Schwere Unwetter mit stundenlangen Niederschlägen haben im Südwesten Deutschlands für Überflutungen und Erdrutsche gesorgt. Besonders betroffen war das Saarland. Der Regen entspannte sich mittlerweile etwas, die Rettungskräfte sind aber weiterhin im Großeinsatz. Das gesamte Ausmaß der Schäden ist noch nicht absehbar.Es handle sich um ein Hochwasserereignis, wie es alle 20 bis 50 Jahre stattfinde, teilte das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz mit.

Der DWD maß stellenweise mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter in nicht einmal 24 Stunden. Für diesen heftigen Regen seien Flüsse und Infrastruktur nicht ausgerichtet. Zum Vergleich: Im gesamten Monat April waren im Saarland rund 74 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen worden.Polizei und Feuerwehr verzeichneten Tausende Einsätze.

Aufgrund des Dauerregens wurde in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken eine Großschadenslage ausgerufen. Ein Stadtteil wurde mit Amphibienfahrzeugen und Booten evakuiert. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe warnte unter anderem vor extremer Gefahr nach einem Dammbruch in der Gemeinde Quierschied.Einsatzkräfte sind rund um die Uhr im Einsatz um zu helfen.

Noch in der Nacht machte die saarländische Landesregierung den Weg für finanzielle Hilfen frei. Konkrete Summen nannte die Politikerin nicht. Der deutsche Kanzler Olaf Scholz will sich am Samstag ein Bild von der Lage machen und ins Hochwassergebiet reisen.Auch das Bundesland Rheinland-Pfalz war von den intensiven Niederschlägen betroffen. Im Kreis Trier-Saarburg beruhigte sich die Lage inzwischen aber etwas.

Wegen einer defekten Staustufe in Detzem könne es an der Mosel zu einem Rückstau und somit zu Hochwasser an den vorliegenden Gemeinden kommen. Die Einsatzkräfte werden den Angaben nach weiter aufgestockt. Im Ruwertal sollen viele Häuser unter Wasser stehen. Die genaue Anzahl war zunächst nicht bekannt.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angespannte Lage wegen Dauerregen im Westen DeutschlandsÜberflutungen auch in Rheinland-Pfalz - Unwetterwarnungen aufgehoben
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Tausende Evakuierungen nach Vulkanausbruch in IndonesienNach dem neuen Ausbruch des Vulkans Ruang in Indonesien müssen Tausende Anrainer in Sicherheit gebracht werden. 'Es wurden bereits mehr als 6.500 Menschen aus fünf Bezirken evakuiert', sagte Feri Ariyanto von den örtlichen Rettungsdiensten der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Laut dem Katastrophenschutz sollen insgesamt 12.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bereits mehr als 140 Tote durch Hochwasser in BrasilienDie Zahl der Todesopfer ist nach dem verheerenden Hochwasser in Südbrasilien auf 143 gestiegen. Weitere 125 wurden vermisst und 806 Menschen verletzt, wie der Zivilschutz des Bundesstaates Rio Grande do Sul am Sonntag mitteilte.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Bereits mehr als 200 Tote bei Hochwasser in AfghanistanIn den Bezirken Dschadid und Burka starben jeweils mindestens 100 Menschen. Vor allem Frauen und Kinder seien unter den Toten. Vielerorts hätten die Überschwemmungen die Menschen unvorbereitet...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bereits mehr als 200 Tote bei Hochwasser in AfghanistanBei den schweren Überschwemmungen in Afghanistan ist die Zahl der Toten allein in der nordöstlichen Provinz Baghlan auf über 200 gestiegen. Wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Samstag unter Berufung auf den afghanischen Katastrophenschutz mitteilte, waren alle Todesopfer in der Provinz Baghlan zu verzeichnen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mehr als 120 Tote bei Hochwasser in BrasilienIm Süden Brasiliens ist kein Ende der ungewöhnlich heftigen Hochwasser in Sicht. Auch für Samstag und Sonntag sagte der brasilianische Wetterdienst für den Bundesstaat Rio Grande do Sul heftige Regenfälle voraus. Die Zahl der Unwettertoten erhöhte sich nach Angaben des Zivilschutzes bis Freitagabend auf 126.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »