Daten aus Dänemark: Warum uns der Omikron-Subtyp BA.2 noch länger begleiten wird

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Eine Studie zeigt, dass BA.2 sich von der ursprünglichen Omikron-Variante stärker unterscheidet als gedacht. Und die Welle verlängern könnte.

Sie gilt als die kleine Schwester von Omikron und ist mittlerweile in Österreich angekommen: BA.2, die Untervariante von BA.1. Nach und nach wird das Bild klarer, was in nicht allzu langer Zeit auf uns zukommen könnte. Die Variante wurde hierzulande zwar bereits nachgewiesen, durchgesetzt hat sie sich derzeit aber noch nicht. Anders in Dänemark: In dem Sechs-Millionen-Einwohner-Land ist BA.

In anderen Ländern, etwa Großbritannien, in dem Omikron etwa zeitgleich wie in Dänemark für eine neuerliche Welle sorgte, ist dieser Effekt derzeit noch nicht zu beobachten. Die meisten Daten zu BA.2 stammen daher aus Dänemark, wie auch eine aktuelle Studie, die untersuchte, wie hoch die Ansteckung von BA.2 im Vergleich zu BA.1 in gemeinsamen Haushalten ist.Untersucht wurden Covid-Infektionen in mehr als 8.

"Wir schließen daraus, dass Omikron BA.2 von Natur aus wesentlich stärker übertragbar ist als BA.1 und dass BA.2 auch Immune-Escape-Eigenschaften besitzt, die die Schutzwirkung der Impfung gegen Infektionen weiter verringern", schreiben die Forscher der Studie. Immun-Escape meint, dass die Variante sich den Abwehrmechanismen des Immunsystems entziehen kann.

In Haushalten, in denen eine Person mit BA.2 infiziert ist, besteht eine Wahrscheinlichkeit von 39 Prozent, dass sich andere Personen im Haushalt innerhalb von sieben Tagen bei ihr anstecken. Bei BA.1 beträgt diese Wahrscheinlichkeit laut der dänischen Haushaltsstudie hingegen 29 Prozent.Trotz der Eigenschaften, die es BA.2 ermöglichen, sich dem Immunsystem besser zu entziehen als BA.1, spielen Impfstoffe nach wie vor eine wichtige Rolle, betonen die Studienautoren.

Schon bisherige Studien hatten gezeigt, dass sich BA.2 zweimal so schnell verbreitet wie BA.1. Wenig bekannt ist bisher darüber, wie sich die beiden Subvarianten hinsichtlich des Erkrankungsverlaufs auswirken. In Dänemark zeigte sich kein Unterschied hinsichtlich Spitalsaufenthalten, wie das Staten-Serum-Institut , das in Dänemark für das Corona-Monitoring zuständig ist, bekannt gab.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Unendliche Geschichte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doppelt so ansteckend: Subtyp BA.2 könnte Omikron-Welle verlängernDas Infektionsrisiko sei bei dem Subtyp laut einer dänischen Studie mehr als doppelt so hoch wie bei Omikron-Variante 'BA.1'. Genau die Dänen veröffentlichten eine Studie und machen selber was sie wollen, egal was in punkto Corona passiert. Berichtet doch mal was über die Szekeres-Chatsgruppe. Das wäre spannender! Glaubt ihr wirklich, dass die ständige Panikmache noch funktioniert?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Doppelt so ansteckend: Subtyp BA.2 könnte Omikron-Welle verlängernDas Infektionsrisiko sei bei dem Subtyp laut einer dänischen Studie mehr als doppelt so hoch wie bei Omikron-Variante 'BA.1'. Genau die Dänen veröffentlichten eine Studie und machen selber was sie wollen, egal was in punkto Corona passiert. Berichtet doch mal was über die Szekeres-Chatsgruppe. Das wäre spannender! Glaubt ihr wirklich, dass die ständige Panikmache noch funktioniert?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Der Exodus der klugen Köpfe ist längst in vollem GangeDer Ausstieg gefragter Mitarbeiter aus der herkömmlichen Arbeitswelt wird durch die Krise und die Maßnahmen noch verstärkt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hohe Impfzahlen: Dänemark verabschiedet sich von Corona-BeschränkungenCovid-19 wird in Dänemark nicht mehr als 'gesellschaftskritische Krankheit' eingestuft.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Experte macht jetzt Schreckens-Prognose zu Omikron-WelleDie Omikron-Variante ist nach wie vor auf dem Vormarsch. Der deutsche Immunologe Carsten Watzl lässt nun mit einer düsteren Vorhersage aufhorchen. Das wird wohl in diesem Leben nix mehr 😂😂
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »