Das Weinviertel bringt die genussvolle Gelassenheit in die Großstadt

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 51%

Wien Nachrichten

Hohenruppersdorf,Haringsee,Volksschule Sierndorf

So geht genussvolle Gelassenheit: Das Weinviertel präsentiert sich von 15. bis 17. Mai in der Wiener Innenstadt. Bei freiem Eintritt werden drei Tage voller Genuss, Erlebnis und Unterhaltung geboten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

o geht genussvolle Gelassenheit: Das Weinviertel präsentiert sich von 15. bis 17. Mai in der Wiener Innenstadt. Bei freiem Eintritt werden drei Tage voller Genuss, Erlebnis und Unterhaltung geboten. Die genussvolle Gelassenheit des Weinviertels kommt in die Bundeshauptstadt Wien: Von 15. bis 17. Mai präsentiert sich Österreichs größtes Weinbaugebiet jeweils von 10 bis 19.30 Uhr Am Hof im 1. Bezirk. Feierlich eröffnet wird das Weinviertel-Fest am 15. Mai um 12.30 Uhr. Mit dem Aufziehen des Buschens heißt es dann für drei Tage „Ausg’steckt is‘!“.

Über die vielfältigen Erlebnisangebote vor den Toren Wiens informieren die schönsten Weinviertler Ausflugsziele an ihren Ständen. Passende Angebote sind für Natur- und Kulturliebhaber ebenso dabei wie für Weinkenner, historisch Interessierte und Familien. Für das leibliche Wohl sorgt Weinviertler Gastronomie, die von der Bäckerei bis zum Haubenlokal reicht.Neben Kulinarik & Information lädt ein buntes Bühnenprogramm zu bester Unterhaltung.

Hohenruppersdorf Haringsee Volksschule Sierndorf Mistelbach Landjugend Stockerau Jugendkapelle Staatz Clemens Reinsperger Hüttendorf Weinviertel-Fest Die Wilden Kaiser Fiatamusi Stallberg Stallberg-Quartett Wiener Innenstadt Flaschendrehen Trio Weltlin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Echt Weinviertel“: Weißgipfler, Habsburger und das CuvetierenDie „Echt Weinviertel“-Teilnehmer entdeckten eine äußerst wichtige Seite der Region, lernten am Weingut Faber in Eibesthal, was ein Weißgipfler ist, warum die Habsburger Impulse für die Weinbauern setzten und wie die Kunst des Cuvetierens funktioniert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Orangene Fahnen: „Wir zeigen, wo das Weinviertel ist!“Vor der Volksschule in Hochleithen wurde heuer am Weinviertel-Tag offiziell für den Bezirk Mistelbach die Weinviertel-Fahne gehisst.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mehr Bewusstsein für die Region: „I steh' auf mei Weinviertel“Das Weinviertel wurde orange beflaggt. Damit machen Leader-Region und Weinviertel Tourismus auf die Schönheit und die Besonderheit der Region aufmerksam. So sollen auch die Bewohner ein Bewusstsein dafür bekommen, was es im Weinviertel alles gibt. Heuer werden auch die Kinder einbezogen - sie sollen ihr schönstes Erlebnis im Weinviertel malen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Startschuss für „5. Weinviertel-Tag“ mit Schülern aus Deutsch-WagramMit dem „5. Weinviertel-Tag“ wurde ein Zeichen für mehr Regionsbewusstsein im Weinviertel gesetzt. Landtagspräsident Karl Wilfing unternahm auch heuer eine Tour durch die vier LEADER-Regionen im Weinviertel und hisste an insgesamt vier Standorten die Weinviertel-Fahne.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neuer Lehrgang: Zum echten Weinviertler werdenWas ist typisch für das Weinviertel, was muss man als Weinviertler wissen? Jetzt startete die Regionsexperten-Ausbildung „Echt Weinviertel“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Weinstraße Weinviertel West hat eine neue ObfrauDie Hohenwarther Winzerin Doris Sutter folgt der Deinzendorfer Winzerin Tanja Baier als Obfrau der Weinstraße Weinviertel West nach. Zweitere hatte ihr Amt aus privaten Gründen nach neun Jahren zurückgelegt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »