Das St. Pöltner Volksfest ist eröffnet

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Eröffnung Nachrichten

Bieranstich,VAZ St. Pölten,Volksfest St. Pölten

Mit Bieranstich, Musik und einem ersten Rundgang ist das Volksfest gestartet. Noch bis 26. Mai warten Fahrgeschäfte und Schmankerl im Bacchushain.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

it Bieranstich, Musik und einem ersten Rundgang ist das Volksfest gestartet. Noch bis 26. Mai warten Fahrgeschäfte und Schmankerl im Bacchushain. Das Volksfest gehört in St. Pölten zu Pfingsten dazu, betonte Bürgermeister Matthias Stadler und eröffnete traditionell vor dem Riesenrad den heurigen Rummler. Dazu gehören auch wieder Crazy Maus oder Autodrom, Langos-Duft und Zuckerwatte und zwar kein Bier- und Partyzelt mehr, dafür Bacchushain mit seinen Schmankerln. Zu Bier, Spritzer und Cocktails gibt es dort neben Feuerflecken und Spanferkel heuer auch Schnitzel.

Mit fünf Schlägen zapfte Europa-Abgeordneter Andreas Schieder das Egger-Holzfass an. Davor hatten bereits The Cube die heurige Bacchushain-Bühne eingeweiht und die ersten Gäste zum Tanzen animiert. Einige weitere Besucherinnen und Besucher erkundeten bereits am ersten Tag die Angebote - und trotzen auch den Schauern. Auch die haben schon Tradition am ersten Volksfest-Tag.

Bieranstich VAZ St. Pölten Volksfest St. Pölten Riesenrad _Slideshow Rummler

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Pöltner XXXLutz: Lutzi unterstützt das ServiceteamLutzi ist einer von sechs Robotern, die österreichweit in den Möbelhäusern eingesetzt werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ums Ganze: Was das neue St. Pöltner Kulturfestival Tangente willÖko-Kunstoffensive oder Zeugnis kultureller Maßlosigkeit? Bei der Tangente, dem neuen, in St. Pölten angesiedelten Festival für Gegenwartskultur trifft man letzte Vorbereitungen für die Eröffnung am kommenden Dienstag.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

St. Pöltner Hochwürden besiegten Steirer Hochwürden mit 7:2„Geistliches Länderspiel“ in Seitenstetten für Kirchturmsanierungen endete 7:2 für Diözese St. Pölten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Saisoneröffnung mit Großkampftag auf St. Pöltner Union-SportanlageAm Samstag fand auf der Union Sportanlage in St. Pölten das traditionelle Saison-Eröffnungsmeeting, das Erich-Racher-Memorial statt. Neben zahlreiche Nachwuchsdisziplinen von der U 12 bis zur U 18 und dem Robinson-Cup-Bewerb fanden als Höhepunkt am Ende eines langen Wettkampftags auch die NÖLV-Langstaffel-Meisterschaften statt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Film am Dom kehrt mit Weltpremieren zurück auf St. Pöltner DomplatzDirekt am Dom gibt es nach 15 Jahren wieder Filme auf großer Leinwand zu sehen. Neben österreichischen und internationalen Filmperlen ist von 6. bis 9. Juni auch eine Weltpremiere zu sehen, bei welcher der Domplatz ein Hauptrolle spielt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Warum das St. Pöltner Dom-Viertel eine neue Attraktion hatWiedereröffnung nach fünfjährigem Umbau: Museum am Dom entführt in mittelalteriliches Hippolyt-Kloster.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »