Das Rote Kreuz will sein Ehrenamt-Mitarbeiterteam verstärken

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Rotes Kreuz Nachrichten

Mitarbeiter,Bezirk Scheibbs,Ehrenamtliche

26.000 Patientinnen und Patienten transportiert das Rote Kreuz im Scheibbser Bezirk pro Jahr. Viele Fahrten im Rettungsdienst machen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter. Deren aktuell rund 250-köpfiges Team will man nun mit einer gezielten Werbeaktion verstärken.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:26.000 Patientinnen und Patienten transportiert das Rote Kreuz im Scheibbser Bezirk pro Jahr. Viele Fahrten im Rettungsdienst machen ehrenamtliche Mitarbeiter innen oder Mitarbeiter .

Bei einem Unfall nicht am Straßenrand stehen, sondern mithelfen, verunfallte Menschen zu versorgen. Nicht nur die Erste Hilfe beherrschen, sondern als Sanitäterin oder Sanitäter die Lage checken und der Schlüssel zur raschen Genesung sein.

Mit diesem Aufruf startet das Rote Kreuz im Scheibbser Bezirk aktuell eine groß angelegte Mitarbeiter-Werbeaktion. „Der Schlüssel in der österreichischen Rettungslandschaft ist die Ehrenamtlichkeit. In unserer Bezirksstelle in Scheibbs beziehungsweise den drei Dienststellen in Wieselburg, Steinakirchen und Gaming haben wir insgesamt 250 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst.

Insgesamt legen die Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 1,3 Millionen Kilometer pro Jahr mit den 20 Einsatzfahrzeugen – Rettungsautos, Krankentransportwägen und Notarzteinsatzfahrzeug – zurück und transportieren um die 26.000 Patientinnen und Patienten.

Mitarbeiter Bezirk Scheibbs Ehrenamtliche Reinhard Punz Rote Kreuz Martin Ressl

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie das Rote Kreuz vor 144 Jahren nach Österreich kamim Jahr 1880 wurde das Österreichische Rote Kreuz gegründet. Gefeiert wird mit einem Fundraising Dinner und einer Kunstauktion.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Zwei neue Notfallsanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/YbbsNach über zwölf Monaten theoretischer und praktischer Ausbildung haben zwei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Waidhofen die kommissionelle Abschlussprüfung zum Notfallsanitäter mit Auszeichnung abgeschlossen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Erich Zimmermann: 35.000 Einsätze für das Rote KreuzEine besonders seltene Auszeichnung konnte vor kurzem beim Roten Kreuz Wiener Neustadt verliehen werden: Für unglaubliche 35.000 Einsätze erhielt Erich Zimmermann von Bezirksstellenleiter Stefan Koppensteiner die Fahrtenspange in Gold überreicht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bezirksstelle Lilienfeld-St. Aegyd 70.265 Stunden im EinsatzDas Rote Kreuz Lilienfeld/ St. Aegyd leistete im vergangenen Jahr rund 70.262 Einsatzstunden im Rettungsdienst.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rotes Kreuz: „Zivis“ wechseln ins EhrenamtMit Ende März hat wieder eine Riege Zivildiener ihre Einsatzzeit erfolgreich hinter sich gebracht. Besonders erfreulich: Alle wechseln ins Ehrenamt und bleiben dem Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs als freiwillige Mitarbeiter erhalten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mehr Bedarf bei Spontanhilfe: Vor allem Familien mit Kindern betroffenDas Rote Kreuz Niederösterreich verzeichnet einen Anstieg der Anträge auf Spontanhilfe. Die Zahl der Landsleute, die ihre monatlichen Rechnungen nur schwer begleichen können, steigt. Auch Kinder und Jugendliche im Land sind von Armut betroffen. Wie das Rote Kreuz Kinder aus armutsgefährdeten Familien fördert, weiß RK NÖ-Präsident Hans Ebner.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »